Landesliga: 1. FC Mönchengladbach zeigt sich bei Schmitz-Debüt formverbessert

Foto: Heiko van der Velden

Der 1. FC Mönchengladbach hat im ersten Spiel unter Neu-Trainer Tim Schmitz eine 1:4-Niederlage gegen den Rather SV einstecken müssen. Trotz des am Ende deutlichen Ergebnisses war ein Punktgewinn durchaus im Rahmen des Möglichen gewesen.

Die Westender starteten äußerst diszipliniert in die Partie und ließen in der Defensive so gut wie nichts zu. Taktisch stand man im Defensivverbund gut. Gleich viermal schnappte dabei die Abseitsfalle des FC zu. Obwohl man durch ein gutes Kurzpassspiel häufig in Strafraumnähe gelang, fehlte es in der Offensive zunächst an der nötigen Durchschlagskraft. Die beste Gelegenheit in Halbzeit eins hatte Hannes Lingel per Freistoß aus gut 20 Metern. Kurz vor dem Pausentee passierte es dann doch, als die Rather über die linke Seite einen Angriff starteten und LejsZenuni den Ball mittig vor das Tor spielte. Die 1:0-Führung der Gäste durch BünyaminDogan (43.) zu diesem Zeitpunkt sicherlich etwas glücklich.

Der FC mischte auch im zweiten Durchgang weiter munter mit und wäre kurz nach Wiederanpfiff beinahe zum Ausgleichstreffer gekommen, als Kapitän Marcel Lüft den Ball von links auf Martini Lombaya (50.) spielte. Lombaya hatte aus acht Metern eine gute Einschussmöglichkeit, traf den Ball jedoch nicht richtig.

Christian Bus (67.) erhöhte in der Folge nach einem erneuten Angriff über die linke Seite zum 2:0 für die Gäste aus Rath. Doch die Antwort der Mönchengladbacher folgte prompt. Nach einer Ecke durch Lingel köpfte Raths Matthias Fenster per Eigentor zum 1:2 Anschluss ein. Mit seinem zweiten Treffer stellte Dogan (70.) wenig später den alten Abstand wieder und traf zum 3:1. Fünf Minuten vor dem Ende traf KubilayErol dann die Torlatte. Ein Tor hätte die Hausherren unter Umständen noch einmal zurück ins Spiel gebracht. Im Gegenzug markierte Minkyu Kim (87.) per Fernschuss das Tor zum 4:1-Endstand.

„Wir haben viel investiert, uns am Ende dafür aber nicht belohnt. Man sieht eine klare Verbesserung der Mannschaft. Ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen. Die Spieler sind hart in die Zweikämpfe gegangen. Am Ende war dann etwas die Luft raus. Prinzipiell war hier aber mehr drin“, sagte Schmitz, der mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden war.

Mit nur vier Punkten bleibt der 1. FC Mönchengladbach damit Tabellenschlusslicht der Liga. Der Rückstand zum rettenden Ufer ist auf elf Punkte angewachsen, bei noch neun zu absolvierenden Spielen. Am kommenden Sonntag ist die Mannschaft zu Gast bei der Holzheimer SG.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.