Wichtiger Auswärtssieg in Hösel

Durch einen 2:1 (1:1) Auswärtssieg bei SV Hösel konnte der SCU die Auftaktniederlage gegen Benrath-Hassels vergessen machen und bleibt damit dem Spitzenduo Gerresheim/Wersten auf den Fersen.

Bei nasskaltem Wetter kam der SCU zunächst gut in die Partie. Ersatzgeschwächt (es fehlten u.a. Kai Leeuwis, Tobias Schössler, Janis Pynappel, Daniel Mion) war man sich der Schwere der Aufgabe in Hösel bewusst und agierte konzentriert. Diese Pläne wurden aber bereits nach 8 Minuten über den Haufen geworfen. Ein an sich harmloser Ball auf die rechte Seite rutschte Yannik Behrens unter dem Fuß durch, erreichte so einen freistehenden Spieler im 16er, der Marcel Aust mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck keine Chance ließ. Durch das 1:0 (8.) ließ sich der SCU kurz verunsichern, Hösel spielte schnell nach vorne und wollte nachlegen. Dies wäre beinahe gelungen. Ein weiter Einwurf wurde per Kopf in die Mitte verlängert, wo ein Spieler den Ball direkt aus gut 6 Metern Richtung Tor beförderte, das Ziel aber knapp verfehlte (13.). Die Gäste schüttelten in der Folge die Unsicherheit ab und übernahmen mehr und mehr die Spielkontrolle. David Eberle meldete den SCU nach 18 Minuten zum ersten Mal nachdrücklich in der Offensive an. Durch Kevin Esser in Szene gesetzt kam Eberle über rechts in den Strafraum. Seinen Abschluss parierte der Höseler Tormann sicher. Wenig später der Ausgleich. Eddy Ziegler spielte einen langen Ball in den Lauf von Kevin Esser, der das Leder sauber verarbeitete und unter dem herauseilenden Torwart zum 1:1 (21.) in den Maschen unterbrachte.

Der SCU war nun die bessere Mannschaft. Die Gastgeber versuchten es zumeist mit langen Bällen, die Gästeabwehr war aber sehr aufmerksam und entschärfte nahezu alles, was Richtung Tor kam. Die Unterbacher setzen in der Offensive mehr Akzente. War der Kopfball von Yannik Behrens nach einer Ecke von Luc Sturm noch zu hoch angesetzt (28.), machte es David Eberle wesentlich besser. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte versuchte er sich mit einem Schuss aus 18 Metern, den der Torwart mit einer Glanzparade über die Latte lenkte (35.). Kurz vor der Pause hatte der SCU noch einmal die Chance zur Führung. Leon Schilling spielte einen Pass zentral vor das Tor zu Luc Sturm, der das Leder geschickt auf Yannik Behrens weiterleitete. Dieser schloss aus gut 10 Metern ab – der Höseler Schlussmann war aber erneut zur Stell und parierte sehenswert (43.). Mit dem Halbzeitpfiff versuchten es noch einmal die Hausherren, denen ein Freistoß zugesprochen wurde. Der lange Ball segelte in den Strafraum. In Ping-Pong-Manier konnte der Ball nicht geklärt werden. Im dritten Versuch köpfte ein Höseler Spieler den Ball dann auf das Tor, was Schlussmann Aust aber vor keine Probleme stellte (45.). Es blieb beim 1:1 zur Pause.

Nach dem Wechsel legte der SCU einen Blitzstart hin. Der heute sehr starke David Eberle setzte auf rechts Leon Schilling in Szene. Dieser erlief das Zuspiel vor der Torauslinie und passte zu dem heraneilenden Luc Sturm in den 16er. Sturm schloss überlegt aus gut acht Metern zum 1:2 (46.) ab. Nun war es an Hösel, wieder aktiver zu werden. Es blieb allerdings bei dem altbekannten Muster mit langen Bällen. So ergab sich lange Zeit zwar eine Partie mit hoher Intensität aber kaum Torchancen auf beiden Seiten, da es auch dem SCU an Präzision in den Offensivbemühungen fehlte. Dennoch hatten die Gastgeber die große Chance zum Ausgleich. Ein Freistoß von rechts segelte in den Strafraum der Unterbacher. Ein Spieler konnte den Ball per Kopf zentral vor das Tor ablegen, wo ein Stürmer das Spielgerät aus gut sechs Metern volley auf das Gehäuse jagte. Der Torschrei der Hausherren wurde aber durch einen sensationellen Reflex von Schlussmann Marcel Aust zunichtegemacht, der es noch irgendwie schaffte den Ball an die Latte zu lenken (66.). Die Hausherren erhöhten in den letzten 20 Minuten noch einmal den Druck, ohne wirklich zwingend zu werden. Spielerisch kam man nicht durch die gut geordneten Reihen der Gäste, die ihrerseits auf Konter lauerten. Das Manko des SCU war aber hier das Ausspielen dieser Situationen. Mehrere Male vertändelte man leichtfertig gute Überzahlsituationen, so dass es bis zum Ende spannend blieb. Luc Sturm hatte nach einem Abschlag von Marcel Aust noch einmal die Chance. Anstatt mit dem Ball am Fuß weiterzulaufen, versuchte er sich mit einem Schuss aus gut 20 Metern, der das Tor deutlich verfehlte (83.). Ebenso war es bei einem Konter über rechts. David Eberle kam bis zur Grundlinie, seine Hereingabe vor das Tor war aber sichere Beute für den Schlussmann (87.). So blieb es auch nach einer dreiminütigen Nachspielzeit bei dem knappen Auswärtssieg.

Eine starke, mannschaftlich geschlossene Leistung des SCU, der eine lange Zeit ordentlich spielte und am Ende die Führung leidenschaftlich verteidigte. Zudem hatte man in Marcel Aust einen sehr guten Rückhalt, der den Sieg mit seinem Superreflex rettete. Nun geht es zum Spitzenspiel zum TUS Gerresheim. Sollte die Mannschaft ähnlich geschlossen dort auftreten, hat man gute Chancen auch dort zu bestehen.

Am Rande soll oder muss auch einmal erwähnt werden, dass der Unparteiische eine tadellose Leistung in einem sehr fairen Spiel ablieferte. Denn derartige Leistungen werden viel zu selten gewürdigt. 

Quelle: SC Unterbach 

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.