Nun hat es den SCU erwischt. In Benrath-Hassels war man am Ende chancenlos und verlor in der Höhe dann doch überraschend deutlich mit 5:0 (2:0). Die Vorzeichen waren schon vor dem Spiel schon ungünstig. Weiterhin fehlen etliche Spieler verletzungsbedingt, zudem kämpften mehrere Spieler mit einer hartnäckigen Erkältung, so dass die Mannschaft angeschlagen ins Rennen ging.
Passend dazu verpatzte man von Beginn an den Start. Bereits nach einer Minute führten die Hausherren mit 1:0 (1.), als ein Fehler im Aufbauspiel bestraft wurde. Zwar hatte der SCU früh eine gute Möglichkeit durch einen Freistoß aus 17 Metern, aber Nuri Gülmez Versuch war nicht gefährlich genug und stellte für den Benrather Schlussmann keine Herausforderung dar (3.). Insgesamt fehlte es am nötigen Biss, auch wenn man halbwegs mithalten konnte. Dennoch hatten die Hausherren die große Chance zum 2:0, als Tim Schubert einen Gegenspieler im 16er foulte. Den fälligen Strafstoß parierte Jürgen Brückner im Tor des SCU (20.). Fünf Minuten später dann aber doch der zweite Treffer. Eine Bogenlampe senkte sich hinter dem unglücklichen Schlussmann Brückner zum 2:0 (25.) ins Netz. Auf der Gegenseite verpassten die Gäste den Anschlusstreffer, nachdem Daniel Mion einen Freistoß in den Strafraum brachte, welchen Sven Gehrmann an die Latte köpfte. Den Abpraller erwischte Gehrmann erneut mit dem Kopf und verfehlte das Ziel dieses Mal knapp (28.). Mehr passierte bis zur Pause nicht, die Partie verflachte zusehends.
Nach dem Wechsel hatte sich der SCU noch einmal einiges vorgenommen und startete druckvoll. Allerdings sollte in dieser Phase keine Chance herausspringen. Die Hausherren machten es besser. Einen Eckball verwandelte ein Spieler zum 3:0 (57.), nachdem sich die Unterbacher Defensive nicht gerade gut angestellt hatte. Die Partie war nun entschieden, der SCU schaffte es nicht mehr sich richtig aufzubäumen. So erhöhten die Benrather in der Schlussphase mit einem Doppelschlag noch auf 5:0. Zunächst umkurvte ein Spieler Schlussmann Jürgen Brückner und traf zum 4:0 (83.). Und nur eine Minute später traf ein Spieler aus gut 35 Metern zum 5:0 (84.) in die Unterbacher Maschen. Dabei blieb es bis zum Ende. Grundsätzlich ist die Niederlage kein Beinbruch, vor allem aufgrund der gegebenen Bedingungen. Dennoch ist das Ergebnis doch eine ziemliche Klatsche. Es gilt nun, diese schnell zu verdauen, die Kräfte zu sammeln und noch einmal alles in die Waagschale zu werfen, um gegen SV Hösel noch einmal ein gutes Ergebnis zu erzielen. Damit kann man eine hervorragende Hinrunde krönen und diese Niederlage vergessen machen.
Quelle: SC Unterbach