Verdienter Heimerfolg gegen TuRu Düsseldorf II

Der Tabellenführer gab sich auch im Spiel gegen TuRu’s Reserve keine Blöße und siegte am Ende verdient mit 2:0. Der SCU ging ein wenig ersatzgeschwächt in die Partie. Defensiv fehlten mit Keeper Marcel Aust (krank), Eddi Ziegler (rotgesperrt), Sven Gehrmann (Urlaub) und Martin Mecikiewicz (Syndesmosebandriss) einige Spieler.

Aber die Hausherren verfügen über einen großen Kader, um derartige Ausfälle zu kompensieren. Die Unterbacher dominierten die ersten 45 Minuten und kontrollierten den Ball. TuRu stand tief gestaffelt und wartete auf Kontermöglichkeiten, die in Hälfte eins nahezu ausblieben. Chancen verbuchten nur die Gastgeber. Die erste vergab Janis Pynappel mit einem Kopfball nach einer Ecke von Daniel Mion. Pynappel köpfte das Leder allerdings über die Querlatte (13.). Der erste vielversprechende Angriff lief nach gut 20 Minuten. David Eberle passte auf rechts in den Lauf von Timo Bischoff, der für Daniel Mion auflegte. Dessen Schuss aus 15 Metern verfehlte aber das Ziel. Wenig später tankte sich Daniel Keip auf der linken Seite bis in den 16er durch. Sein Schuss auf den kurzen Pfosten parierte der gute Torwart der Gäste zur Ecke (22.). Ein weiterer Angriff über links führte zu einer Chance für Baggi El Bourimi. Daniel Mion bediente El Bourimi, der von der Strafraumkante abzog. Sein Schuss aus 16 Metern ging am rechten Pfosten vorbei (28.). Die einzige Gelegenheit der Gäste in Hälfte eins resultierte durch einen Ballverlust im Aufbauspiel des SCU. Der Abschluss aus gut 20 Metern flog aber mehr als deutlich über das Gehäuse (31.).

In der Folge tat sich der SCU schwer, weitere Chancen zu erspielen, ohne aber die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. So blieb es zur Pause beim 0:0. Nach dem Wechsel starteten die Gastgeber wieder besser. Daniel Mion spielte einen Ball auf Baggi El Bourimi, der über rechts bis in den Fünf-Meter-Raum eindrang. Sein Querpass wurde vom TuRu Schlussmann geblockt (47.). Der SCU agierte nun offener und suchte weiter nach Lösungen, ohne wirklich zwingend zu werden. Die sich bietenden Räume wussten die Düsseldorfer aber nur selten zu nutzen und liefen sich ihrerseits in der starken Defensive der Unterbacher fest. Zwei Schüsse aus der 55. Und 61. Minute waren das Ergebnis dieser Offensivbemühungen. In beiden Fällen musste SCU Schlussmann Jürgen Brückner nicht eingreifen, da die Versuche jeweils das Gehäuse verfehlten. In der 67. Minute hatten die Hausherren aber das Glück auf Ihrer Seite.

Ein abgefälschter Schuss aus 20 Metern landete bei einem freistehenden Stürmer, der das Leder aus Nahdistanz aber verstolperte. Dann waren wieder die Hausherren dran, die immer nun verstärkt auf den Führungstreffer drängten. Es sollte bis zur 10 Minuten vor dem Ende dauern, ehe dieser fiel. Daniel Mion spielte einen 30 Meter Pass in den Lauf von Tobias Schössler, der das Leder volley annahm und mit dem zweiten Kontakt und dem herauseilenden Torwart zum 1:0 in die Maschen schob (80.). TuRu versuchte nun offensiver zu agieren, was aber zu keiner nennenswerten Chance führte. Vielmehr hatte der SCU jetzt Räume, um zu kontern. Vergab Daniel Mion in der Nachspielzeit auf Zuspiel von Tobias Schössler noch die Vorentscheidung (92.), sollte es der eingewechselte Leon Schilling wenig später besser machen. Mit dem Schlusspfiff erzielte der Neuzugang gleich seinen ersten Treffer. Tobias Schössler leitete den Ball weiter in den Laug von Schilling, welcher den Schlussmann umkurvte und zum 2:0 (94.) einschob. Insgesamt ein verdienter Sieg des SCU, bei dem vor allem die Defensive überzeugte. Mit dem eingewechselten Leon Schilling kam aber auch offensiv mehr Schwung in die Aktionen.

Bereits am Dienstag geht es im Pokal bei Benrath-Hassels weiter.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.