Archivfoto: Heiko van der Velden
Die VSF Amern setzen ihren positiven Trend in der Landesliga fort und feierten am Sonntag einen weiteren wichtigen Heimsieg. Mit 2:0 (1:0) bezwang das Team von Trainer Willi Kehrberg den FC Remscheid und steht nun mit 25 Punkten auf Tabellenplatz vier – eine Position, die angesichts der ausgeglichenen Liga ein starkes Zwischenfazit darstellt.
Schon in der Anfangsphase wurde deutlich, dass die Amerner im eigenen Röslerstadion die Spielkontrolle übernehmen wollten. Die VSF agierten druckvoll, kombinationssicher und setzten den Gegner früh in der eigenen Hälfte fest. Die erste große Möglichkeit bot sich in der 9. Minute: Luca Dorsch tauchte frei vor dem Tor auf, doch Remscheids Keeper Maurice Horn verhinderte mit einer starken Parade den frühen Rückstand. Wenig später scheiterte auch Malte Knop am bestens aufgelegten FCR-Schlussmann.
Amern blieb geduldig – und wurde dafür belohnt. In der 29. Minute startete Hajime Yokota aus der eigenen Hälfte ein eindrucksvolles Solo, spielte zu Johannes Hamacher, der den besser postierten Dorsch bediente. Dieser schloss aus kurzer Distanz sicher zum 1:0 ab. Mit der Führung im Rücken kontrollierte die Kehrberg-Elf die Partie weiter und ging verdient in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der FC Remscheid, durch eine Umstellung schneller zum Ausgleich zu kommen. Doch die Amerner Defensive stand kompakt, war zweikampfstark und ließ kaum zwingende Abschlüsse zu. Die VSF erspielten sich weiterhin gute Umschaltmomente – und nutzten einen davon zur Vorentscheidung.
In der 52. Minute war es erneut Hamacher, der Dorsch mustergültig bediente. Der Angreifer blieb abgeklärt und schob den Ball in die kurze Ecke – das 2:0 und zugleich sein zweiter Treffer des Tages.
Amern spielte die Partie anschließend souverän zu Ende und hätte bei konsequenterer Chancenverwertung sogar noch einen deutlicheren Sieg einfahren können. Auch so war der Dreier nie in Gefahr.
Trainer Willi Kehrberg zeigte sich nach Abpfiff sehr zufrieden: „Das war ein absolut verdienter Sieg. Wir haben zwei sehr schön herausgespielte Tore erzielt und über weite Strecken ein blitzsauberes Spiel gemacht. Die Mannschaft hat investiert, ist ruhig geblieben und hat defensiv sehr stabil gearbeitet.“
Mit nun 25 Punkten haben sich die VSF Amern fest im oberen Tabellendrittel etabliert. Kehrberg sieht die Entwicklung positiv, bleibt jedoch realistisch: „Wir stehen da, wo wir uns stabilisieren wollen – irgendwo zwischen Platz fünf und acht. Dass wir aktuell Vierter sind, ist ein schöner Erfolg und gibt uns Ruhe. Entscheidend ist aber, dass wir unseren Job weiter so konsequent machen.“
Mit diesem Erfolg im Rücken geht Amern selbstbewusst in die letzten Partien vor der Winterpause – und hat die Chance, die 28- oder 30-Punkte-Marke noch vor Jahresende zu erreichen.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de





