Der ASV Süchteln hat in der Landesliga im Heimspiel gegen den VfB 03 Hilden II ein eindrucksvolles Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem 8:0-Kantersieg ließ die Mannschaft von Trainer Volker Hansen den Gästen nicht den Hauch einer Chance und dominierte die Partie über 90 Minuten.
Schon früh nahm das Spiel seinen Lauf: Paul Fröhling traf in der 2. Minute zur Führung. „Wir waren von Beginn an sehr konzentriert, sehr fokussiert und sehr intensiv im Spiel“, lobte Hansen später. Süchteln kombinierte mit hohem Tempo, nutzte die Außenbahnen konsequent und spielte im letzten Drittel mit wenigen Kontakten – ganz so, wie es der Trainer gefordert hatte. Janpeter Zaum erhöhte in der 5. Minute, Leonit Popova sorgte nur wenig später für das 3:0 (9.). Philipp Kremer (22.) und erneut Zaum (26.) stellten schließlich auf 5:0 – eine Demonstration der Überlegenheit.
Hilden konnte dem frühen Druck kaum etwas entgegensetzen. In der ersten Viertelstunde hat das Spiel der Hildener überhaupt nicht stattgefunden. Sie wirkten regelrecht überfordert. Die einzige größere Chance im ersten Durchgang entschärfte Torwart Elvedin Kaltak beim Stand von 3:0 souverän. Kurz vor der Pause traf Popova zum 6:0 (42.).
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der ASV spielbestimmend. Hansen betonte: „Die Kunst ist es, ein Spiel bei einer klaren Führung kontrolliert, konzentriert und souverän zu Ende zu spielen. Und das haben die Jungs wirklich gut gemacht.“ Leo Rennett erhöhte in der 65. Minute auf 7:0, ehe Toni Weis nach einer Ecke per Kopf das 8:0 erzielte (69.). Zwei Pfostentreffer von Justin Coenen und Paul Fröhling verhinderten ein noch deutlicheres Ergebnis.
Hilden kam im zweiten Durchgang lediglich ein weiteres Mal gefährlich vor das Tor, doch erneut war Kaltak zur Stelle. Insgesamt ließ der ASV defensiv kaum etwas zu und dominierte das Spiel vollständig.
Hansen zeigte sich nach dem Abpfiff hochzufrieden: „Das war ein sehr kontrollierter, dominanter Auftritt. Wir haben unsere Chancen konsequent genutzt und viele Angriffe über Außen sauber ausgespielt.“ Gleichzeitig relativierte er den Kantersieg: „Ich will es nicht überbewerten – in dieser Liga gibt es keine Pflichtsiege. Jedes Spiel muss intensiv angegangen werden.“
Positiv war zudem die Rückkehr von Timur Enes, der nach längerer Verletzung erstmals wieder im Kader stand. „Für die Moral und den Kopf ist das extrem wichtig“, sagte Hansen.
In der Tabelle hat der ASV Süchteln mit 26 Punkten vorerst den zweiten Tabellenplatz eingenommen. Nach dem spielfreien Wochenende richtet sich der Blick nun auf die nächste Standortbestimmung: In zwei Wochen geht es gegen den Tabellenführer Solingen-Wald.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de





