Die VSF Amern haben ihr Auswärtsspiel bei TuRu Düsseldorf mit 1:2 (0:1) verloren. Auf dem tiefen, schwer bespielbaren Rasenplatz an der Feuerbachstraße fanden die Gäste nur phasenweise zu ihrem Spiel und mussten sich am Ende geschlagen geben. Zwar gelang Toya Okada im zweiten Durchgang ein sehenswerter Treffer zum Anschluss, doch für mehr reichte es nicht.
TuRu begann druckvoll und nutzte die Platzverhältnisse besser. Amern tat sich schwer, im Spielaufbau die nötige Sicherheit zu finden, und geriet immer wieder unter Druck. Nach 37 Minuten fiel dann die Führung für die Gastgeber: Macaulay Nwulu nutzte eine Lücke in der Amerner Defensive und traf zum 1:0. Bis zur Pause blieb TuRu die aktivere Mannschaft, während die Elf von Trainer Willi Kehrberg und Dennis Homann nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor kam.
Auch nach dem Seitenwechsel fanden die Gäste zunächst kein Mittel gegen die gut gestaffelte Düsseldorfer Defensive. In der 66. Minute erhöhte Amin Saouti nach einem schnellen Angriff auf 2:0, nachdem Amern im Rückwärtsgang zu passiv agierte. Erst danach kam mehr Schwung in die Partie. In der 73. Minute setzte sich Toya Okada stark im Eins-gegen-eins durch, ließ zwei Gegenspieler stehen und traf sehenswert zum 2:1-Anschluss. In der Schlussphase warf Amern alles nach vorne, doch TuRu verteidigte den knappen Vorsprung clever über die Zeit.
„Wir haben heute nicht gut gespielt“, sagte VSF-Trainer Willi Kehrberg nach dem Schlusspfiff. „Wir hatten Probleme mit dem tiefen Platz, auch wenn wir uns darauf eingestellt hatten. TuRu war intensiver, kompromissloser und hat verdient gewonnen. Wir haben zu große Abstände gehabt, zu wenig Zweikämpfe gewonnen und uns offensiv kaum durchsetzen können. Erst nach dem 2:0 wurde es besser, aber da war es letztlich zu spät.“
Durch die Niederlage bleiben die VSF Amern mit 22 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag steht das nächste Spiel an: Im heimischen Rösler-Stadion empfängt die Kehrberg-Elf den FC Remscheid. Anstoß ist um 15 Uhr.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma





