Der Weg ins Niederrheinpokal-Finale 2025/2026 ist gezeichnet

„Losfee“ war Fußballtrainer Armin Reutershahn. Foto: FVN

Die Auslosung der entscheidenden Runden im Niederrheinpokal der Männer für die Saison 2025/2026 ist abgeschlossen. Am Donnerstag, den 23. Oktober, wurden in der Zentrale des Fußballverbands Niederrhein (FVN) die Viertel- und Halbfinalpaarungen bekanntgegeben. Die Ziehung nahm Fußballtrainer Armin Reutershahn gemeinsam mit Wolfgang Jades, dem Vorsitzenden des FVN-Verbandsfußballausschusses, vor.

Reutershahn, gebürtig aus Duisburg und seit Jahrzehnten als Co-Trainer bei renommierten Klubs wie Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt und dem Hamburger SV aktiv, hatte als „Losfee“ ein glückliches Händchen. Besonders spannend: Der SV Sonsbeck (Oberliga) trifft im Viertelfinale auf den MSV Duisburg, den einzigen Drittligisten und somit das höchstklassige Team des laufenden Wettbewerbs.

Nach dem offiziellen Rahmenterminkalender sollen die Viertelfinalpartien am 18. und 19. November stattfinden. Die Halbfinals sind für Dienstag, den 24. März 2026, angesetzt.

Da das Achtelfinale zwischen dem VfB Homberg (Oberliga) und Rot-Weiß Oberhausen (Regionalliga) erst am 15. November ausgetragen wird, könnte das anschließende Viertelfinale des Siegers gegen den 1. FC Bocholt zeitlich leicht nach hinten verschoben werden.

Übersicht der Pokalrunden

Viertelfinale
SC St. Tönis 11/20 (Oberliga) – VfB 03 Hilden (Oberliga)

1. FC Bocholt (Regionalliga) – Sieger der Partie VfB Homberg (Oberliga) gegen Rot-Weiß Oberhausen (Regionalliga)
SV Sonsbeck (Oberliga) – MSV Duisburg (3. Liga)
FC Büderich (Oberliga) – Wuppertaler SV (Regionalliga)

Halbfinale
Sieger SC St. Tönis/VfB Hilden – Sieger FC Büderich/Wuppertaler SV
Sieger Bocholt/Homberg/Oberhausen – Sieger SV Sonsbeck/MSV Duisburg

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.