Foto: Heiko van der Velden
Die Vorfreude auf das traditionsreiche Hallenfußballturnier in Mönchengladbach steigt. Am Donnerstagabend hat der Stadtsportbund in seinen Räumlichkeiten an der Aachener Straße die Vorrundengruppen für die diesjährige Hallenstadtmeisterschaft der Herren ausgelost. Insgesamt 30 Mannschaften kämpfen zwischen dem 21. Dezember und dem 3. Januar um den begehrten Titel des Stadtmeisters.
Vorrunde startet kurz vor Weihnachten
Los geht es kurz vor den Feiertagen: Am 21. Dezember eröffnet Gruppe 1 das Turnier, gefolgt von Gruppe 2 am 22. Dezember. Richtig Fahrt nimmt das Turnier dann am 27. und 28. Dezember auf – dem traditionellen Super-Wochenende nach Weihnachten, an dem die übrigen vier Vorrundengruppen ausgespielt werden.
Die Zwischenrunde findet am 30. Dezember statt, ehe das große Finale am 3. Januar steigt. Damit wird der Hallenstadtmeister noch vor dem Rückrundenstart im neuen Jahr ermittelt.
Die Gruppen im Überblick
Gruppe 1 (21. Dezember): Türkiyemspor, Blau-Weiß Meer, FC Maroc, Polizei SV, SV Wickrathberg, SC Rheindahlen
Gruppe 2 (22. Dezember): TuS Wickrath, Eintracht Mönchengladbach, Furious Futsal, Rot-Weiß Hockstein, SV Schelsen
Gruppe 3 (27./28. Dezember): Sportfreunde Neuwerk, DJK Hehn, KFC Welate Roj, Rheydter SV, SC Hardt
Gruppe 4 (27./28. Dezember): Victoria Mennrath, DJK/VfL Giesenkirchen, Fortuna Mönchengladbach, SC Broich-Peel, SV 08 Rheydt
Gruppe 5 (27./28. Dezember): 1. FC Mönchengladbach, Blau-Weiß Wickrathhahn, Grün-Weiß Holt, Red Stars, SV Lürrip
Gruppe 6 (27./28. Dezember): SpVg Odenkirchen, Germania Geistenbeck, FC Güdderath, Rot-Weiß Venn, Viktoria Rheydt
Frauen spielen in eigener Gruppe um den Titel
Auch bei den Frauen wird wieder um den Stadtmeistertitel gespielt. Aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl gibt es wie im Vorjahr eine Fünfergruppe, in der jede Mannschaft einmal aufeinandertrifft. Die beiden besten Teams der Vorrunde stehen sich anschließend im Finale gegenüber.
Teilnehmende Frauenteams:
RW Venn, FV Mönchengladbach, SC Hardt, SpVg Odenkirchen, SF Neuwerk
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma