Symbolfoto: Heiko van der Velden
In einem intensiven und bis zur letzten Minute spannenden Spiel der Bezirksliga trennten sich Tabellenführer TuRa Brüggen und die Zweitvertretung des SC Union Nettetal am Sonntag mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden. Zwei späte Treffer in der Nachspielzeit sicherten der Heimelf einen Punkt – in einer Partie, die spielerisch wechselhaft war, aber mit einem mitreißenden Schlussspurt für Aufsehen sorgte.
Brüggen startete druckvoll in die Partie und übernahm früh die Kontrolle. Bereits in der 16. Minute setzte Mehmet Akkus ein erstes Ausrufezeichen: Nach einem gewonnenen Zweikampf zog er aus rund 20 Metern ab und traf per Vollspann unhaltbar in den linken Winkel zur 1:0-Führung. Nur vier Minuten später hatte Akkus Pech, als ein weiterer Distanzschuss am Lattenkreuz landete.
In dieser Phase dominierte Brüggen das Spiel, kombinierte sicher durchs Mittelfeld und ließ Ball und Gegner laufen. In der 21. Minute bot sich Nils Bonsels die große Chance auf das 2:0, doch er scheiterte im Eins-gegen-eins am stark reagierenden Union-Keeper Luca Stenzel.
Erst kurz vor der Pause konnte sich Union Nettetal II aus der Umklammerung befreien. Mit dem ersten druckvollen Angriff fiel der Ausgleich: Dustin Herrmann kam im Strafraum an den Ball und traf mit einem schönen Schuss aus der Drehung aus rund zehn Metern zum 1:1-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Nettetal wacher und entschlossener. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff brachte erneut Herrmann über die rechte Seite eine scharfe Hereingabe vors Tor. Ein Brüggener Abwehrspieler lenkte den Ball unglücklich ins eigene Netz – die 2:1-Führung für die Gäste.
Es kam noch bitterer für Brüggen: In der 59. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul an Herrmann im Strafraum auf Elfmeter. Niklas Bennen verwandelte sicher zum 3:1.
Die Partie wurde nun intensiver, blieb aber insgesamt fair. In der 69. Minute sah Lazaros Iliadis von Union Nettetal nach einer mutmaßlichen Beleidigung die Rote Karte. In Überzahl erhöhte Brüggen das Tempo, tat sich aber zunächst schwer gegen die nun tief stehenden Gäste. In der 84. Minute hatte erneut Bonsels den Anschlusstreffer auf dem Fuß, scheiterte jedoch erneut – diesmal an der Latte.
Was sich dann in der Nachspielzeit abspielte, war an Dramatik kaum zu überbieten. Zunächst verkürzte Philipp Cox in der 90.+5 nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum auf 2:3. Brüggen warf nun alles nach vorne – und wurde belohnt: In der 90.+9 traf erneut Mehmet Akkus zum 3:3-Ausgleich und belohnte die Heimelf für ihre Moral.
Kurz vor dem Ausgleich sah Luca Adrians (Nettetal) nach Meckern Gelb-Rot, sodass die Gäste die Partie mit neun Spielern beenden mussten.
TuRa-Coach Markus Müller sah ein Spiel mit zwei Gesichtern: „Die ersten 30 Minuten waren sehr ordentlich, da haben wir den Ball gut laufen lassen. Danach sind wir aus dem Rhythmus gekommen und haben es verpasst, den Deckel früh draufzumachen. In der zweiten Halbzeit war es nicht gut von uns, da hat Nettetal mit Leidenschaft agiert. Aber die Moral der Mannschaft war stark – das späte Comeback zeigt, dass wir nie aufgeben. Trotzdem sind es zwei verlorene Punkte, auch wenn das Remis über 90 Minuten in Ordnung geht.“
Marco Stenzel, Trainer von Union Nettetal II, zeigte sich enttäuscht über den späten Ausgleich: „Nach hinten raus war es natürlich sehr turbulent. In der ersten Halbzeit waren wir nervös, aber in der zweiten Halbzeit haben wir unsere Chancen gut genutzt. Wir haben kompakt gestanden, gut umgeschaltet und Räume genutzt. Dass wir dann am Ende das 3:3 kassieren, ist natürlich ärgerlich – aus meiner Sicht hätten wir den Sieg verdient gehabt. Aber: Ein Punkt beim Tabellenführer ist grundsätzlich ein gutes Ergebnis.“
TuRa Brüggen bleibt mit nun 20 Punkten an der Spitze der Bezirksliga, muss den ersten Verfolger jedoch näherkommen lassen. Union Nettetal II klettert mit jetzt acht Punkten auf Rang 12 und kann auf die gezeigte Leistung aufbauen – trotz des bitteren Ausgleichs in der Schlussminute.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de