Oliver Schmäl ist nicht länger Trainer der Ersten Mannschaft der TSF Bracht. Am Sonntagabend bat er den Verein aus gesundheitlichen Gründen darum, sein Amt niederlegen zu dürfen – der Verein kam diesem Wunsch nach eigener Aussage „selbstverständlich“ nach.
Schmäl hatte das Traineramt Anfang 2024 in einer sportlich schwierigen Situation übernommen und führte das Team in der vergangenen Saison auf einen bemerkenswerten dritten Tabellenplatz. Sein Engagement wurde vom Verein mehrfach hervorgehoben und gewürdigt.
Abteilungsleiter Fußball, Arndt Gerhardts, erklärte dazu:
„Wir sind ihm unendlich dankbar, dass er Anfang 2024 in einer sehr schwierigen Situation eingesprungen ist und die Mannschaft zusammengehalten hat. Mit dem dritten Platz in der letzten Saison hat er Großartiges geleistet. Jetzt wünschen wir ihm aber natürlich erstmal gute Besserung.“ (Quelle: Vereinsmeldung TSF Bracht)
Auch Oliver Schmäl selbst äußerte sich zum Rücktritt:
„Mir ist diese Entscheidung sehr, sehr schwer gefallen – aber für den Verein und insbesondere für die Mannschaft war es die einzig richtige Lösung. Ich möchte mich bei allen im Verein, natürlich insbesondere bei der Mannschaft und bei Marvin Kurz, für zwei tolle Jahre bedanken, die für mich unvergesslich bleiben. Ich drücke der Mannschaft und den Verantwortlichen die Daumen für den Rest der Saison und bin überzeugt, dass es schnell wieder bergauf geht. Wör sind Braut.“ (Quelle: Vereinsmeldung TSF Bracht)
Der Verein betonte in seiner Mitteilung, dass Schmäl einen entscheidenden Beitrag zum Neuaufbau der Seniorenabteilung geleistet habe. Unter seiner Mitwirkung sei es gelungen, den Spielbetrieb mit zwei Mannschaften wiederaufzubauen – eine Entwicklung, die im Verein als besonders bedeutend gewertet wird.
Die TSF Bracht wünschten ihm in ihrer offiziellen Stellungnahme eine schnelle Genesung und betonten, dass ihm die Tür in Bracht jederzeit offenstehe.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de