Niederrheinpokal: Nettetal besiegt Oberligist Meerbusch

Foto: Heiko van der Velden

Ein Hauch von Oberliga versprühten die Zuschauer am Sonntag auf der Christian-Rötzel-Kampfbahn an der Lobbericher Straße. In der 1. Runde des Niederrheinpokals empfing der SC Union Nettetal nach dem Abstieg in die Landesliga den letztjährigen Ligarivalen TSV Meerbusch. Mit einem 1:0-Sieg glückte der Kuc-Elf dabei der Pflichtspielauftakt in die Saison 2025/26.

Der Sieg der Nettetaler war dabei keinesfalls unverdient. Beide Mannschaften lieferten sich dabei ein Spiel auf Augenhöhe. Ein Klassenunterschied war dabei nicht zu erkennen. „In den letzten sechs Wochen haben wir viel gearbeitet. Die Jungs haben in der Vorbereitung gezeigt, dass sie das Spielsystem verinnerlicht haben. Die Jungs haben das gegen einen guten Gegner mit Meerbusch wirklich klasse gemacht“, zeigte sich Trainer Kemal Kuc nach Spielende voll des Lobes für seine Mannschaft.

Die größte Möglichkeit in Halbzeit eins hatte Omar Boudoudou (45.+3), dessen Ball zwar im Tor landete, jedoch wegen eines vermeintlichen Handspiels nicht anerkannt wurde. Kurz nach Wiederanpfiff hatten dann die Gäste aus Meerbusch eine starke Phase. In der 48. Minute hatte der SCU dann Glück, als Vincent Boldt nur die Latte traf. Mit zunehmender Spieldauer rissen die Hausherren das Spielgeschehen wieder an sich und drückten auf den Führungstreffer. In der Schlussphase setzte der eingewechselte EronSaraci von der rechten Angriffsseite eine Flanke auf Höhe des Elfmeterpunktes. Doch dort verpassten Branimir Galic und Mats Platen den Ball nur knapp.

Die Entscheidung fiel dann in der Schlussminute. Nach einer Ecke durch Chisato Suda köpfte MauitsKerkman den Ball rechts ins Tor. Anschließend galt es die Nachspielzeit gegen den Oberligisten zu überstehen. Hier verteidigten die Nettetaler mit viel Leidenschaft und durften sich nach Schlusspfiff über den ersten Pflichtspielsieg der Saison freuen.

„Wir haben das Spiel dominiert. Dass Meerbusch über ihr langen Bälle und die anschließende Verlagerung gefährlich war, wussten wir. Darauf waren wir vorbereitet. In allen Phasen waren wir fußballerisch gegen den Ball besser. Dass wir dann in der 90. Minute das Tor machen, ist großartig“, resümierte Kuc.

Ebenfalls eine Runde weiter ist der ASV Süchteln. Mit 3:0 blieb der ambitionierte Landesligist gegen den Bezirksligisten 1. FC Grevenbroich-Süd seiner Favoritenrolle dabei gerecht. Bereits in der fünften Minute traf Paul Fröhling per Kopfballtreffer zum frühen 1:0 der Heimmannschaft. Kurz nach Wiederanpfiff war es dann Leo Rennett (49.), der auf 2:0 erhöhte. Nachdem Grevenbroichs Emre Demirbolat wegen groben Foulspiels in der 81. Minute die Rote Karte gesehen hatte, markierte Lennart Mehler (83.) wenig später das Tor zum 3:0-Endstand.

In einem aufopferungsvollen Spiel unterlag der B-Ligist SuS Schaag dem 1. FC Kleve aus der Oberliga mit 1:3. Zwar führte die Gäste durch die Tore von Diwan Duyar (11.) und Nermin Badnjevic (15.) bereits früh mit 2:0, doch Schaag steckte nicht auf und machte seine Sache anschließend richtig gut. Kurz nach Wiederanpfiff war es DmytroDobrianskyi (50.) der zunächst auf 1:2 verkürzte, ehe Tim Haal (61.) zum 3:1-Endstand seiner Mannschaft traf.

Im reinen Bezirksliga-Duell hatte der SV Lürrip mit 5:6 im Elfmeterschießen gegen Rheinland Hamborn das Nachsehen. Dabei hatte das Team von Trainer Dario Cancian alle Trümpfe in der Hand. Silvio Cancian (9.) und Mehmet-KaanIlgörmez (47.) trafen in der regulären Spielzeit zur 2:0-Führung. Eren Taskin (49.) und Joel Schoof (79.) retteten ihre Mannschaft dann in die Verlängerung. Nach einer torlosen Verlängerung legte man dann im anschließenden Elfmeterschießen zunächst vor, ehe die letzten beiden Schützen dann vom Elfmeterpunkt vergaben.

Nächste Woche Mittwoch (20.08.) empfängt der SC Victoria Mennrath dann noch um 19:30 den Drittligisten MSV Duisburg im Rheydter Grenzlandstadion.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.