Foto: Alemannia Aachen
Jan-Luca Rumpf verlässt Alemannia Aachen nach zwei Jahren. Der Innenverteidiger kam in 65 Partien für die Schwarz-Gelben zum Einsatz, feierte mit dem Team den Aufstieg in die 3. Liga sowie den Landespokalsieg – und bereitete dabei drei Treffer vor.
Jan-Luca Rumpf wurde in der Jugend von Eintracht Frankfurt ausgebildet, ehe er über weitere Nachwuchs-Stationen bei Wehen Wiesbaden und Hannover 96 zu den Sportfreunden Siegen in die Oberliga Westfalen wechselte. Nach einem Jahr dort schloss sich der gebürtige Hesse dem SC Paderborn an. Dort kam er überwiegend in der zweiten Mannschaft zum Einsatz, durfte aber auch einmal in der Bundesliga gegen den SV Werder Bremen auflaufen. Zur Saison 2020/21 wechselte der Innenverteidiger zu Fortuna Köln. In drei Jahren in der Kölner Südstadt absolvierte er 90 Pflichtspiele, ehe er an den Tivoli zur Alemannia kam.
Alemannias Geschäftsführer und Sportdirektor Sascha Eller äußert sich folgendermaßen: „Luca hat zwei Jahre bei uns hier in Aachen gespielt und während dieser Zeit seine Knochen für uns in der Abwehr hingehalten. Mit seinen Leistungen hat er sowohl einen Anteil am Aufstieg in die 3. Liga als auch am Klassenerhalt – das werden wir ihm nicht vergessen. Für die Zukunft wünschen wir Luca nur das Beste und bedanken uns ganz herzlich für seinen Einsatz in den letzten beiden Spielzeiten.“
„Ich durfte einiges in meinen zwei Jahren hier bei der Alemannia erleben – Aufstieg, Pokalsieg, ein Spiel im DFB-Pokal und jetzt den Klassenerhalt in der 3. Liga. Ich bin sehr dankbar für all diese schönen Erinnerungen und werde die Zeit hier stets in guter Erinnerung behalten. Dem Verein und seinen leidenschaftlichen Fans wünsche ich weiterhin viel Erfolg“, blickt Rumpf dankbar auf seine Zeit in Aachen zurück.
Quelle: Pressemitteilung Alemannia Aachen
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de