Foto: Heiko van der Velden
Die VSF Amern können aufatmen. Im Auswärtsspiel beim SSV Bergisch Born gab es nach einer dramatischen Schlussphase einen 3:2-Sieg. Dreifacher Torschütze und damit Matchwinner war Maximilian Gotzen.
„Das Spiel hatte unterschiedliche Phase. Wir hätten zur Pause höher führen müssen als nur mit 1:0“, sagte Trainer Willi Kehrberg. Trotzdem hätten die Hausherren in der zwölften Minute in Führung gehen können, als Torwart Christoph Sikowski eine Kontersituation vereitelte. Vor allem über Standardsituationen und das Spiel über die Außenbahnen ergaben sich für Amern immer wieder gute Gelegenheit die Führung nach dem 1:0 durch Gotzen (30.) auszubauen. Zudem traf Lamin Fuchs einmal den Innenpfosten.
Nach dem Seitenwechsel fanden die Hausherren zunächst besser ins Spiel als Amern. Born war fortan deutlich präsenter und spielte damit auch gut nach vorne. Ein Doppelschlag von Marvin Pak (50.) und Alexander Eicker (54.) brachte die Partie zunächst zum Kippen. Statt einer deutlicheren Führung lag Amern plötzlich mit 1:2 zurück. Von diesen beiden Gegentreffern brauchten die Amerner nun einige Zeit, um sich davon zu erholen. In der Schlussviertelstunde war es dann ein Spiel auf ein Tor, bei dem Amern viel Druck aufbaute und auf den Ausgleichstreffer spielte. Aus diesem Druck heraus erzielte Gotzen drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit den Ausgleichstreffer zum 2:2. Amern wollte jedoch mehr und drückte weiter auf das Tor. Aus 18 Metern traf Gotzen schließlich in der Nachspielzeit zum 3:2-Sieg ins Tor. Wichtig war in diesem Zusammenhang auch die Einwechselung von Trainer Dennis Homann, der mit seiner Präsenz das Spiel in der Offensive merklich veränderte.
„Jetzt haben wir alles selber in der Hand und können mit einem Heimsieg am Sonntag gegen Cronenberg den Klassenerhalt klarmachen“, sagte Kehrberg nach Spielende.
Der Vorsprung auf die Abstiegsränge bleibt weiter bei vier Punkten. Drei Spieltage vor Schluss kann Amern bereits im Heimspiel gegen den Cronenberger SC alles klarmachen, weil der direkte Konkurrent VfR Fischeln nur noch zwei Spiele vor der Brust hat. Anstoß der Partie gegen Cronenberg ist um 15:30. Die Cronenberger kassierten zuletzt eine herbe 1:10-Klatsche gegen die Holzheimer SG und haben angesichts von acht Punkten Rückstand auf Amern nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. Trotzdem könnte die Mannschaft mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch ins Rösler-Stadion kommen.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de