Foto: Heiko van der Velden
Der Fluch ist beendet. Der SC Union Nettetal gewinnt nach über sechs Monaten wieder ein Spiel in der Oberliga. Mit 4:1 (1:0) gingen die Nettetaler im Heimspiel gegen den Mülheimer FC 97 am Ende als Sieger vom Platz, die damit auch zugleich den höchsten Saisonsieg feierten.
Trotz der angespannten Tabellensituation gingen die Nettetaler äußerst motiviert in die Partie. Das Heimspiel gegen die abstiegsbedrohten Mülheimer war zugleich auch der letzte Strohalm im Abstiegskampf, an dem sich Union klammerten. Defensiv stand man äußerst sicher und ließ überhaupt nichts zu. Die Intensität in den Zweikämpfen stimmte von der ersten Minute an. Auch die nötige Spielfreude merkten man den Spielern sichtlich an, die trotz des Tabellenstandes überhaupt nicht angespannt wirkten. Offensiv setzte Nettetal immer wieder Nadelstiche. Genau diese Mischung war es, die am Ende zum Erfolg führte.
Die erste gute Möglichkeit für Nettetal hatte Luka Drca (11.), dessen Kopfball im Anschluss an eine Ecke knapp links am Tor vorbeiging. Anschließend versuchte es Samuel Derkum (27.) auf der zweiten Reihe. Doch auch sein Ball ging knapp am Tor vorbei. Einen weiteren Höhepunkt ereignete sich dann in der 39. Minute, als Florian Heise in Richtung Tor zog. Heise konnte dabei jedoch nur mit einem Foul gestoppt werden. Luan Petsch sah wegen wiederholten Foulspieles die Gelb-Rote Karte. Drei Minuten später lief DrilonIstrefi Mülheims Torwart an, der den Ball in Bedrängnis ins Mittelfeld spielte. Dort landete das Spielgerät bei Kapitän Pascal Schellhammer. Und dann ging es blitzschnell. Istrefi (42.) fasste sich ein Herz und traf aus 16 Metern hinein ins Glück zur 1:0-Führung.
Nettetal agierte auch im zweiten Durchgang mit Ruhe und Bedacht und war offensive über außen immer wieder gefährlich. Eine Ecke nutze Abwehrmann Drca (62.) dann per Volleyabnahme zum 2:0. Nur zwei Minuten später sorgte ein langer Ball für Mülheims Anschlusstreffer als Oben Robert Molango zum 1:2 abstaubte. Nettetals Antwort auf den Gegentreffer ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Nach einer Ecke war es wieder Drca (69.) der traf. Diesmal beförderte der den Ball mit dem Kopf unter die Latte und erhöhte mit seinem zweiten Saisontreffer damit auf 3:1. Zwei Minuten später musste Istrefi wegen Reklamierens den Platz vorzeitig mit Gelb Rot verlassen. Nach Foulspiel an Noel Gergorec machte Schellhammer (85.) per Foulelfmeter alles klar und traf zum 4:1-Endstand. Erfreulich war zudem auch, dass Justin Coenen in der 80. Minute das Spielfeld betrat und damit nach langer Verletzungspause sein Comeback feiern konnte. Sein letztes Spiel machte Coenen zuvor am 22. September im Auswärtsspiel bei ETB SW Essen.
„Wir haben uns gut auf das Spiel vorbereitet. Wichtig war, dass wir ruhig geblieben sind. Wir haben das Spiel von der ersten Minute an dominiert und hatten viel Ballbesitz. Nach vorne haben wir uns immer wieder Chancen herausgespielt. Der Sieg ist absolut verdient. Wir haben alles das umsetzen können, was wir wollten. Die Spieler hatten Spaß und das hat man gesehen. Es freut mich sehr für die Mannschaft und die Zuschauer“, resümierte Trainer Kemal Kuc, der sich auch über den Einsatz von Coenen freute. In der Vorwoche hatte bereits Jesse Probst sein Comeback gegeben.
Zwar bleiben die Nettetaler mit 18 Punkten weiterhin Tabellenschlusslicht, schöpfen im Abstiegskampf nun aber wieder Hoffnung. Bereits am kommenden Mittwoch folgt nun das Auswärtsspiel beim FC Büderich.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de