Foto: Heiko van der Velden
TuRa Brüggen hat sich unlängst im oberen Tabellendrittel der Bezirksliga etabliert. Auch unter ihrem neuen Trainer Markus Müller spielt TuRa erneut eine gute Rolle in der Liga. Mit 35 Punkten aus 19 Spielen belegt man aktuell Tabellenplatz fünf und kann damit erneut auf die Spitzenplätze der Bezirksliga schielen. Wichtig in diesem Zusammenhang bleibt dabei immer wieder das Stichwort „Kontunintät“. Denn ein Großteil des Kaders spielt bereits über Jahre zusammen. Zwar kamen immer wieder mal punktuell neue Spieler hinzu und der eine oder andere Spieler verabschiedete sich, doch die Leistungsträger blieben den Brüggenern treu. Dementsprechend ist es auch nicht verwunderlich, das die Ausgangslage diesbezüglich auch für die kommende Saison so bleiben wird.
Für die Saison 2025/26 haben bislang 18 von 25 Spielern bereits ihre Zusage gegeben. „Wir können daher auch von einem gewissen Stolz sprechen, das uns der Großteil auch in der kommenden Saison erhalten bleiben wird. Mit weiteren Spielern des aktuellen Kaders laufen aktuell auch noch Gespräche“, sagt Müller, der auch noch von weiteren Zusagen des vorhandenen Kaders ausgeht. Zudem gebe es bereits den ersten Neuzugang, den der Verein beizeiten bekanntgeben will.
„Wir sind aber auch noch auf der Suche nach zwei qualitativ sehr guten Spielern, sodass wir uns bereits jetzt sehr gut aufgestellt sehen für die kommende Saison“, so Müller.
Mit Justin Pahl und Robin Hürckmanns bleiben auch die beiden Winterzugänge über die Saison hinaus den Brüggenern erhalten. Dazu gesellt sich Nils Bonsels, der mit zwölf Toren der treffsicherste Spieler der Mannschaft ist. Der 24-jährige Angreifer spielt bereits seit der Jugend für Brüggen. Neben den drei Torhütern Steven Salentin, Kai Dietrich und Luis Heimes haben zudem folgende Spieler bislang den Brüggenern ihre Zusage für die Saison 2025/26 gegeben: Mehmet Akkus, Ivo Jennißen, Oliver Tophoven, Dennis Greven, Philipp Cox, Nedim Akkus, Luca Drießen, Christos Tsopanides, Kasper Ciupa, Max Haese, Andre-Cedric Onguene und Jan Grylak.
Auch bei Brüggens Trainer Müller stehen die Zeichen auf Verbleib. „Wenn der Verein nichts dagegen hat, wovon ich aktuell nichts anderes gehört habe, werde ich auch im nächsten Jahr bei TuRa Brüggen sein“, erklärt der Ex-Profi, der auch gerne mit dem vorhandenen Trainerteam weiterarbeiten möchte. „Ich würde unheimlich gerne so weiterarbeiten, da ich die beiden total schätze und die Arbeit mit beiden sehr gut harmoniert“, so Brüggens Trainer über Co-Trainer Timo Vootz uns Torwarttrainer Klaus Bongartz.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de