Kr. A: Der eingeschlagene Weg hat sich ausgezahlt

Foto: Daniel Bender

Der SC Viktoria Anrath gehört in der Kreisliga A zu den etablierten Mannschaften. Mit 28 Punkten nimmt man aktuell Tabellenplatz sechs ein. Das ist nach Tabellenpatz acht in der Vorsaison die beste Platzierung seit dem direkten Wiederaufstieg 2014.

Saisonverlauf Mit sieben Punkten aus den ersten drei Ligaspielen legte man einen ordentlichen Start hin: SV Vorst (5:2), SC Union Nettetal II (3:3) und VSF Amern II (7:1). Ein kleinen „Punktehänger“ gab es dann in der Mitte der Hinrunde. Anschließend fand man aber zurück in die Spur. Im ersten Spiel der Rest-Rückrunde setzte Anrath gleich ein Ausrufezeichen und gewann nach Rückstand gegen den Spitzenreiter SC Union Nettetal II am Ende mit 3:1.

Das war gut „Wir entwickeln uns auf und neben dem Platz stetig weiter. Insbesondere die Leistungen gegen die oberen Teams aus der Liga waren durchweg stark. Der vor anderthalb Jahren eingeschlagene Weg mit dem Umbruch der Mannschaft, insbesondere der gelungenen und nachhaltigen Integration vieler jüngerer Spieler, hat sich bislang ausgezahlt“, sagt Trainer Daniel Steinmetz, der die Verantwortung der Mannschaft gleichberichtigt mit Sven Schmitz hat. Mit der bisherigen Punkteausbeute von 28 Punkten und dem positiven Torverhältnis von 47:41 kann man zufrieden sein. Die Mannschaft profitiert dabei von einer sehr hohen Trainingsbeteiligung und von dem immer größer werdenden Zusammenhalt. „Zudem haben wir eine enorm hohe Durchlässigkeit im Verein. Neben Sven und mir haben wir mit Tim Hildebrandt, der als Nummer 1 das Torwart-Training leitet, alle Traineraufgaben intern verteilt. Zusätzlich sind fünf aktive Jugendtrainer aus unserer A-, B- und C-Jugend in unserem Kader“, fügt Steinmetz an.

Das war nicht so gut „Die Punkteausbeute in der Mitte der Hinrunde war nicht gut. Dies lag einerseits an personellen Engpässen durch verletzte, kranke oder gesperrte Spieler, aber auch einem grundlegenden Formtief von uns allen. Natürlich wollen wir uns vornehmen, insbesondere gegen die Teams aus der unteren Tabellenregion regelmäßiger zu punkten“, erklärt Anraths Trainer. Die Konstanz suchen allerdings neben Anrath sicherlich viele andere Teams auch, weil gerade in diesem Jahr die Liga sehr ausgeglichenen ist.

Personalien Tom Beckers (ASV Süchteln II) und Jaimie Neun (Sportfreunde Neuwerk I) stoßen dazu. Driton Rrahimi hingegen verlässt die Mannschaft. Beckers und Neun haben nahezu ihre komplette Jugendzeit bei Anrath gespielt, Beckers ist zudem Trainer der B-Jugend. Zusammen mit Max Ammon, der bereits im Laufe der Hinrunde aus der eigenen A-Jugend dazu gestoßen ist, passen alle drei Spieler in den eingeschlagenen Weg und werden die Mannschaft weiter verstärken.

So geht es weiter Am kommenden Sonntag folgt das Auswärtsspiel beim VSF Amern II. Nach dem deutlichen Hinspielsieg geht man als klarer Favorit in dieses Spiel. Eine Woche später bekommt die Mannschaft dann die Gelegenheit sich für die 1:2-Niederlage gegen den Hülser SV zu revanchieren.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.