Foto: Heiko van der Velden
Für die VSF Amern beginnt am Sonntag die Mission Klassenerhalt in der Landesliga. Nach 18 Spieltagen rangiert man in der Tabelle mit 15 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz, was zugleich ein Abstiegsplatz ist. Die Nichtabstiegsplätze sind jedoch in greifbarer Nähe. Im letzten Punktspiel des Jahres setzte man sich im Dezember mit 2:1 gegen das Topteam des ASV Süchteln durch und konnte somit mit einem positiven Gefühl in die Winterpause gehen.
In der zurückliegen Vorbereitung bestätigte man dann die gute Form. Bei allen vier absolvierten Testspielen gingen die Amerner nämlich als Sieger vom Platz. In den ersten drei Spielen blieb man sogar ohne Gegentreffer: DJK Fortuna Dilkrath (1:0), SF Neuwerk (1:0) und SSV Grefrath (3:0). Bei der Generalprobe am vergangenen Sonntag zeigte man abermals eine gute Leistung und gewann mit 3:2 gegen den Bezirksligaspitzenreiter 1. Spvg. Solingen-Wald, die den ein oder anderen Ex-Profi in ihren Reihen hatten und auch über einige Spieler im Kader verfügen, die als gestandene Oberligaspieler zu bezeichnen sind.
„Wir haben in der Vorbereitung einige Schwerpunkte gesetzt und standen in der Defensive stabiler. Natürlich ist das auch auf Kosten der Offensive gegangen“, erklärt Trainer Willi Kehrberg. Mit 52 Gegentreffern war die Quote einfach deutlich zu hoch. Das macht einen Schnitt von fast drei Gegentoren pro Spiel. Daran galt es in der zurückliegen Wintervorbereitung u.a. zu arbeiten.
Was auffällt ist, dass sich auch die spielerische Qualität in der Winterpause erhöht hat. Vor allem Rückkehrer Selman Sevinc tut der Mannschaft im Mittelfeld gut. Mit Darius Strode konnte man einen weiteren wichtigen Rückkehrer begrüßen, der seine Qualitäten im letzten Testspiel bereits unter Beweis gestellt hat. Auch die beiden Japaner Hajime Yokota und Kouki Ozawa helfen der Mannschaft spielerisch weiter. „Wir haben einen guten Kader zusammen. Ich bin sicher, dass uns das auch noch mal einen Schub gibt die Klasse zu halten“, zeigt sich der VSF-Coach zuversichtlich.
Im ersten Spiel der Rest-Rückrunde tritt man nun am kommenden Sonntag beim SC Velbert an. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr in der BLF Arena an der Friedrich-Ebert-Straße 301 in 42549 Velbert. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden. Mit 27 Punkten nehmen die Velberter Tabellenplatz neun ein.
Personell dürften den Amernern neben dem Langzeitverletzten Johannes Hamacher und dem angeschlagenen Malte Knop (Zerrung) alle Spieler zur Verfügung stehen.
„Das es ein schweres Spiel in Velbert werden wird, ist uns klar. Trotzdem wollen wir dort etwas mitnehmen und das traue ich meiner Mannschaft auch zu“, weis Kehrberg um die Schwere der Aufgabe. Im vergangenen Jahr siegte man auswärts in Velbert übrigens mit 2:1.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de