Frauen: Sechs-Punkte-Wochenende für Borussia Mönchengladbach

Hinter der 1. Frauenmannschaft von Borussia Mönchengladbach liegt ein anstrengendes Wochenende. Gleich zwei Spiele binnen 48 Stunden standen für die Mannschaft von Trainer Christian Klein an.

Den Anfang machte das Team am Ostersamstag bei Alemannia Aachen auf dem Tivoli. Für das Team ein tolles Erlebnis, nicht nur aufgrund des deutlichen 5:0-Erfolges. Das Stadion fasst nämlich bei Vollauslastung 32.960 Zuschauer – allerdings dürften die gut 200 Zuschauer des Spiels sich doch etwas einsam gefühlt haben. Dennoch ein Highlight für die Mannschaft und auch das Trainerteam, wie Trainer Christian Klein bestätigte.

Zunächst war allerdings Geduld gefragt. Zwar dominierte der VfL weitestgehend das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit, der entscheidende Pass kam allerdings zunächst nicht zu Stande – auch weil Aachen sehr tief stand und so die Versuche in Richtung Tor unterbinden konnte. „Wir haben es in der ersten Halbzeit einen Tick zu langsam gelöst, so das Aachen immer wieder verschieben konnte“, sagte Coach Klein. Amber van Heeswijk (41.) erlöste dann allerdings ihre Mannschaft und traf zur 1:0-Führung. Hervorgegangen war ein Zuspiel von Madita Giehl, die den Ball über die Viererkette in den Lauf von van Heeswijk geschippt hatte. Britt van Rijswijck (42.) erhöhte dann mit dem nächsten VfL-Angriff auf 2:0.

Im zweiten Durchgang begannen die Mönchengladbacherinnen dann mit mehr Tempo in der Offensive. Aachen musste ihrerseits aufmachen, um die Chance auf einen Punktgewinn zu wahren. Das war natürlich die Chance des Tabellenzweiten.  Ein weiter Doppelschlag sorgte dann allerdings für die Entscheidung. Zuvor scheiterte van Heeswijk (52.) per Foulelfmeter an Aaachens Torhüterin. Ein Angriff über die linke Seite, bei dem Rijswijck (57.) im Rückraum stand und anschließend mit links in die kurze Ecke zielte, markierte das 3:0. Ähnlich auch die beiden weitere Tore. Scharfe Hereingaben über die linke Seiten nutzen Jessica Hackenberger (62.) und Kyra van Leeuwe (70.) dann zum 4:0 und 5:0. „Die Tore waren richtig gut kombiniert und von hinten herausgespielt“, freute sich Klein über das Zustandekommen der Tore. „Der Sieg ist auch in der Höhe absolut verdient“, fügte er anschließend an.

Zwei Tage später, folgte am heutigen Montag ein 2:1-Auswärtserfolg bei der SpVg Berghofen. Sarah Schmitz (7.) und Chantal Reinier Baghuis trafen hierbei für die Mönchengladbacherinnen.

Am kommenden Sonntag ist die Mannschaft gegen VfR Warbeyen dann auch wieder im heimischen Grenzlandstadion gefordert. Anstoß der Partie ist um 13 Uhr. Ein Wiedersehen gibt es neben Ex-Trainer Sandro Scuderi auch mit Julia Koj, Sandra Starmanns, Jule Dallmann, Pauline Dallmann und Hanna Hamdi.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.