Nachdem zuletzt zwei Testspiele nicht stattfinden konnten, hofft der VfB Lübeck, in der kommenden Woche in einen Testspiel-Rhythmus zu kommen. Zwei Vorbereitungsspiele sind fest vereinbart, ein drittes ist in Planung.
Zunächst empfangen die Grün-Weißen im heimischen Dietmar-Scholze-Stadion an der Lohmühle den Regionalligisten Heider SV. Anstoß ist um 15 Uhr. Zu diesem Spiel sind erstmals aufgrund der aktuell gültigen Verordnung des Landes Schleswig-Holstein und nach Absprache mit dem Lübecker Gesundheitsamt auch wieder 500 Zuschauer erlaubt. Es wird nur die Sparkassen-Tribüne geöffnet. Tickets zum einheitlichen Preis von 10 Euro sind ausschließlich im Vorverkauf über www.tickets.vfb-luebeck.de (mit print@home oder Mobile Ticket) oder die bekannten Vorverkaufsstellen zu erwerben. Jedes Ticket ist personalisiert. Neben jedem verkauften Sitzplatz wird automatisch ein Corona-Abstand eingerichtet. Für kleine Gruppen bis zu fünf Personen sind zusammenhängende Plätze buchbar. Zu jeder Buchung müssen Name, Anschrift und Telefonnummer aller Gäste angegeben werden. Eine Tageskasse wird es am Spieltag nicht geben. Das Catering im Stadion umfasst alkoholfreie Getränke, Bratwurst und Brezeln. Auf dem Stadiongelände besteht Maskenpflicht. Die Mund-Nase-Bedeckung darf nur am Sitzplatz abgenommen werden.
Am Dienstag der kommenden Woche (1. September) testet der VfB dann auswärts beim Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Die Partie wird in Düsseldorf unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Für Sonntag, den 6. September, ist weiteres Testspiel auf fremdem Platz gegen einen hochkarätigen Gegner in Planung.
Quelle: Presse-Newsletter VfB Lübeck
Angelo Recker läuft in der kommenden Saison wieder für den ASV Süchteln aus. Nach nur einem Jahr beim VfL Tönisberg kehrt Recker damit wieder zurück in die Irmgardisstadt.
Die Mannschaft des VSF Amern kann sich auf den ersten Neuzugang für die Saison 2021/22 freuen. Vom Oberligisten 1. FC Mönchengladbach wechselt dabei der talentierte Abwehrspieler Nick-Tijan Kleine in Rösler-Stadion nach Amern.
Stefan Krämer ist nicht mehr Trainer des KFC Uerdingen. Zu diesem Entschluss kam es nach gemeinsamen Gesprächen zwischen Gesellschafter Roman Gevorkyan und dem 54-jährigen Trainer. Co-Trainer Stefan Reisinger wird das Team in den kommenden Partien, erstmals am Samstag beim SC Verl, betreuen.
Der TSV Meerbusch hat sich für die kommenden Saison die Dienste von Oguz Ayan gesichert. Der langjährige Toptorjäger des 1. FC Mönchengladbach kommt dabei vom Ligakollegen Sportfreunde Baumberg. Dort erzielte er in neun Spielen in der Oberliga Niederrhein drei Tore. In gleicher Liga lief Ayan bereits in der Saison 2016/17 für den SC Kapellen auf.