Am Samstag (02.07.2022, 17.00 Uhr) bestreitet VVV-Venlo sein erstes Testspiel der Saisonvorbereitung 2022/23 beim Lokalen Amateurverein SV Roggel südlich von Venlo gelegen. Es wird der erste Aufgalopp einiger neuer Gesichter und auch des neuen Trainer-Teams der Grenzstädter gegen den neuntklassigen Amateurverein. Ausgetragen wird das Spiel auf der Anlage des Vereins am Sportpark de Mössehook in Roggel. Tickets sind an der Abendkasse und online auf www.vvv-venlo.nl zu erwerben.
Mit Ennio van der Gouw hat VVV-Venlo pünktlich zum Trainingsauftakt einen neuen Torhüter verpflichtet. Der 21-jährige Schlussmann kommt vom Eredivisie-Club FC Twente Enschede, wo er in der letzten Saison Ersatz hinter Venlos deutscher Torwart-Legende Lars Unnerstall gewesen ist.
Neben dem neuen Chef-Trainer Rick Kruys (37), Co-Trainer Jay Driessen (52) und Torwart-Trainer John Roox (61) komplettiert Frank van Kempen (50) das Coaching-Team der Grenzstädter für die anstehende Saison 2022/23.
Nach Robert Klaasen von Roda Kerkrade und Sem Dirks, der bereits in der abgelaufenen Rückrunde auf Leihbasis aktiv gewesen ist, haben die Grenzstädter mit Stürmer Nick Venema ihren dritten Neuzugang für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen.
VVV-Venlo hat elf Tage vor offiziellem Trainingsstart seinen neuen Cheftrainer für die anstehende Saison 2022/23 vorgestellt. Rick Kruys wechselt vom Eredivisie-Club FC Utrecht an die deutsche Grenze. Der 37-jährige erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2024 und tritt in Venlo seine erste Stelle als Cheftrainer an.
VVV-Venlo hat mit Mittelfeldspieler Robert Klaasen den zweiten Neuzugang für die kommende Saison 2022/23 unter Vertrag genommen. Nachdem Leihverteidiger Sem Dirks fest von AZ Alkmaar verpflichtet wurde, ist Klaasen nun die zweite Verstärkung.
VVV-Venlo und Cheftrainer Jos Luhukay (58) haben sich darauf verständigt, die Zusammenarbeit zu beenden. Für beide Parteien sei dies mit dem Blick auf die Zukunft des Vereins das Beste.
Die Spieler des VVV-Venlo befinden sich in der Sommerpause und der Fahrplan nach Vorbereitungsstart Ende Juni ist bereits nahezu komplett. Fünf Vorbereitungsspiele sind vor Saisonstart Anfang August geplant.
VVV-Venlo hat Leihspieler Sem Dirks fest vom Erstligisten AZ Alkmaar verpflichtet. Der 21-jährige Innenverteidiger wechselte am letzten Tag des Wintertransferfensters an die deutsche Grenze und kam in der Rückrunde zu zehn Einsätzen für VVV-Venlo, bevor ihn eine leichte Blessur ausbremste.
Wenngleich das Profiteam des VVV-Venlo in dieser Saison wenig zu feiern hatte, so kann zumindest das höchste Nachwuchsteam der Grenzstädter einen Erfolg vermelden.
Der KFC Uerdingen kann den nächsten Spieler in seinem Oberliga-Kader begrüßen: Vom 1. FC Mönchengladbach wechselt Ryo Iwata an die Grotenburg.
Rot-Weiß Oberhausen hat sich die Dienste eines weiteren talentierten Spielers sichern können. Denis Donkor wechselt vom Landesligisten Türkspor Dortmund an die Lindnerstraße.
Die Kommission Spielbetrieb unter dem Vorsitz von Wolfgang Jades (Vorsitzender des Verbandsfußballausschusses/VFA) hat die Staffeleinteilung der Männer auf Verbandsebene vorgenommen.
Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. Beim Spielverein wird der 25-Jährige mit der Rückennummer 29 auflaufen.