Mats Facklam (25) von Teutonia 05 Ottensen spielt sich aktuell in den Fokus der Vereine. Mit 12 Toren in 24 Spielen gehört er zu den Toptorschützen der Regionalliga-Nord. Mit seiner Mannschaft hat er nach der Hinserie die Meisterrunde erreicht. Mit 19 Punkten belegt das Team aktuellen den 6. Tabellenplatz und hat somit noch theoretischen Chancen, um den Aufstieg in die Dritte Liga mitzuspielen.
Der FC St. Pauli und Sportchef Uwe Stöver haben den im Sommer 2020 auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der 52-jährige Wuppertaler bleibt den Hamburgern somit bis mindestens 2021 erhalten.
Was für eine packende Partie zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Union Berlin im Topspiel am Montagabend in der 2. Bundesliga am Millerntor-Stadion. In einer umkämpften Partie hatte Sami Allagui in der 23. Minute mit seinem sehenswerten Treffer aus 25 Metern die Hamburger mit 1:0 in Front gebracht.
Der KFC Uerdingen kann den nächsten Spieler in seinem Oberliga-Kader begrüßen: Vom 1. FC Mönchengladbach wechselt Ryo Iwata an die Grotenburg.
Rot-Weiß Oberhausen hat sich die Dienste eines weiteren talentierten Spielers sichern können. Denis Donkor wechselt vom Landesligisten Türkspor Dortmund an die Lindnerstraße.
Die Kommission Spielbetrieb unter dem Vorsitz von Wolfgang Jades (Vorsitzender des Verbandsfußballausschusses/VFA) hat die Staffeleinteilung der Männer auf Verbandsebene vorgenommen.
Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. Beim Spielverein wird der 25-Jährige mit der Rückennummer 29 auflaufen.