Fünf Spiele lang waren die Münsteraner zuletzt sieglos, der Absturz bis auf Platz 7 war die Folge und so standen sie schon etwas unter Druck am Freitagabend. Glücklicherweise war mit den Roten Teufeln aus Kaiserslautern nun eine eher auswärtsschwache Mannschaft zu Gast.
Die ersten Minuten des Spiels waren sehr offensiv gestaltet von beiden Mannschaften, so gab es auch gute Chancen für beide Teams. Münster spielte jedoch weiter offensiv, im Gegensatz zu den Lauterern die nun etwas das Tempo zurückfuhren, in der Folge fiel auch recht schnell der Führungstreffer für die Preußen. Heidemann war es der in der 23. Minute nach Zuspiel von Pires das 1:0 per Linksschuss erzielte. Der Treffer gab zusätzliche Sicherheit und Münster wurde zunehmend dominanter im Spiel. Das 2:0 kurz vor Pausenpfiff war die logische Folge.
Mit der beruhigenden Führung im Rücken begann Münster die zweite Hälfte was ruhiger und ließen den Gästen mehr Raum. Diese bemühten sich auch die Möglichkeiten zu nutzen, eine starke Abwehr der Münsteraner ließ jedoch nichts anbrennen. Eine wirkliche Chance zum Anschlusstreffer entstand nicht, viel mehr hatten die Gastgeber sogar die Chance es frühzeitig mit einem 3:0 klar zu machen.
Vom Spiel gab es anschließend weniger zu berichten, viel mehr jedoch über das Drumherum. Einige Fans des FCK provozierten die Ultras der Preußen mit dem zeigen Zaunfahne einer ehemaligen Fangruppe Preußens Münsters, diese wiederrum stürmten dann den Platz. Die Polizei musste einschreiten und der Schiedsrichter kurzzeitig das Spiel unterbrechen.
Nachdem sich die Lage beruhig hatte wurde das Spiel nochmal aufgenommen, bis auf eine erneute Chance zum 3:0 durch den eingewechselten Münsteraner Huth passierte jedoch nicht mehr viel. Münster gewann verdient mit 2:0, setzte sich damit auch vom direkten Konkurrenten Kaiserlautern ab.
Angelo Recker läuft in der kommenden Saison wieder für den ASV Süchteln aus. Nach nur einem Jahr beim VfL Tönisberg kehrt Recker damit wieder zurück in die Irmgardisstadt.
Die Mannschaft des VSF Amern kann sich auf den ersten Neuzugang für die Saison 2021/22 freuen. Vom Oberligisten 1. FC Mönchengladbach wechselt dabei der talentierte Abwehrspieler Nick-Tijan Kleine in Rösler-Stadion nach Amern.
Stefan Krämer ist nicht mehr Trainer des KFC Uerdingen. Zu diesem Entschluss kam es nach gemeinsamen Gesprächen zwischen Gesellschafter Roman Gevorkyan und dem 54-jährigen Trainer. Co-Trainer Stefan Reisinger wird das Team in den kommenden Partien, erstmals am Samstag beim SC Verl, betreuen.
Der TSV Meerbusch hat sich für die kommenden Saison die Dienste von Oguz Ayan gesichert. Der langjährige Toptorjäger des 1. FC Mönchengladbach kommt dabei vom Ligakollegen Sportfreunde Baumberg. Dort erzielte er in neun Spielen in der Oberliga Niederrhein drei Tore. In gleicher Liga lief Ayan bereits in der Saison 2016/17 für den SC Kapellen auf.