Die U23 von Borussia Dortmund hat am Mittwochabend im dritten Anlauf beim Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV einen glatten 3:0-Auswärtssieg eingefahren. Unterstützt wurde die Zweitvertretung wieder von zahlreichen BVB-Anhängern im Gästeblock.
Vor 2.142 Zuschauern im Stadion am Zoo meinte es der Wettergott pünktlich zum Anstoß um 19 Uhr gut und der Regen stellte sich endlich ein. Nach einer guten Viertelstunde traf Joseph Boyamba (16.) zur Führung für die Mannschaft von Trainer Alen Terzic. Der zweite Treffer ließ dann allerdings zunächst auf sich warten. Doch kurz nach Wiederanpfiff war es dann soweit und Mory Konate (51.) konnte die Führung auf 2:0 ausbauen.
Als der eingewechselte Dominik Wanner (70.) dann das 3:0 erzielte, war die Partie gelaufen und somit auch endschieden. Während sich die BVB-Reserve den fünften Tabellenplatz weiter gefestigt hat, bleibt der WSV weiterhin Tabellenachter
Angelo Recker läuft in der kommenden Saison wieder für den ASV Süchteln aus. Nach nur einem Jahr beim VfL Tönisberg kehrt Recker damit wieder zurück in die Irmgardisstadt.
Die Mannschaft des VSF Amern kann sich auf den ersten Neuzugang für die Saison 2021/22 freuen. Vom Oberligisten 1. FC Mönchengladbach wechselt dabei der talentierte Abwehrspieler Nick-Tijan Kleine in Rösler-Stadion nach Amern.
Stefan Krämer ist nicht mehr Trainer des KFC Uerdingen. Zu diesem Entschluss kam es nach gemeinsamen Gesprächen zwischen Gesellschafter Roman Gevorkyan und dem 54-jährigen Trainer. Co-Trainer Stefan Reisinger wird das Team in den kommenden Partien, erstmals am Samstag beim SC Verl, betreuen.
Der TSV Meerbusch hat sich für die kommenden Saison die Dienste von Oguz Ayan gesichert. Der langjährige Toptorjäger des 1. FC Mönchengladbach kommt dabei vom Ligakollegen Sportfreunde Baumberg. Dort erzielte er in neun Spielen in der Oberliga Niederrhein drei Tore. In gleicher Liga lief Ayan bereits in der Saison 2016/17 für den SC Kapellen auf.