Der VfL Bochum tritt in der 2. Bundesliga etwas auf der Stelle. Die Mannschaft von Trainer Robin unterlag am Montagabend der Mannschaft vom FC St. Pauli. Vor 22.916 Zuschauern im Vonova Ruhrstadion setze es am Ende einen 1:3-Niederlage gegen den Tabellenvierten aus Hamburg. Die Bochumer verlieren dadurch leicht den Anschluss an die Aufstiegsränge auf fallen auf den siebten Tabellenplatz zurück.
Den einzigen Bochumer Treffer an diesen Abend gelang Lukas Hinterseer (35.) mit seinem neunten Saisontor. Sami Allagui (15.) hatte die Gäste zunächst in Führung gebracht. Nachdem die Bochumer zum Ausgleich durch Hinterseer kamen, gelang es Henk Veerman (42.) seine Mannschaft per Foulelfmeter erneut in Führung zu bringen. Den Schlusspunkt in der Partie setzte Mats Möller Daehli (86.) zum 3:1-Endstand der St. Paulianer.
Angelo Recker läuft in der kommenden Saison wieder für den ASV Süchteln aus. Nach nur einem Jahr beim VfL Tönisberg kehrt Recker damit wieder zurück in die Irmgardisstadt.
Die Mannschaft des VSF Amern kann sich auf den ersten Neuzugang für die Saison 2021/22 freuen. Vom Oberligisten 1. FC Mönchengladbach wechselt dabei der talentierte Abwehrspieler Nick-Tijan Kleine in Rösler-Stadion nach Amern.
Stefan Krämer ist nicht mehr Trainer des KFC Uerdingen. Zu diesem Entschluss kam es nach gemeinsamen Gesprächen zwischen Gesellschafter Roman Gevorkyan und dem 54-jährigen Trainer. Co-Trainer Stefan Reisinger wird das Team in den kommenden Partien, erstmals am Samstag beim SC Verl, betreuen.
Der TSV Meerbusch hat sich für die kommenden Saison die Dienste von Oguz Ayan gesichert. Der langjährige Toptorjäger des 1. FC Mönchengladbach kommt dabei vom Ligakollegen Sportfreunde Baumberg. Dort erzielte er in neun Spielen in der Oberliga Niederrhein drei Tore. In gleicher Liga lief Ayan bereits in der Saison 2016/17 für den SC Kapellen auf.