Der ASV Süchteln nutzt die fußballfreie Zeit um die Planungen für die kommende Saison voranzutreiben. Mit der Verlängerung von Markus Keppeler konnte der Verein am Dienstagabend erfreuliche Nachrichten verkünden. Der 27-jährige Offensivspieler stürmt somit auch in der Saison 2020/21 für die Süchtelner.
Nach fünfeinhalb Jahren als Trainer ist für Dominik Pasculli am Saisonende Schluss als Trainer beim SV Lürrip. Nachdem der 36-jährige Italiener zunächst die Verantwortung bei der zweiten Mannschaft inne hatte, ist er seit zwei Jahren für die Erste verantwortlich am Weiersweg.
Kaum ein Name ist mit dem heimischen Fußball, insbesondere in der Vitusstadt Mönchengladbach so verbunden, wie der Name Dieter Kauertz. Fast 800 Spiele (genau genommen 786) Spiele leitete der heute 66-Jährige seit 1981. Inzwischen ist er als Schiedsrichterbeobachter für den FVN tätig und kommt auch bei dieser Aufgabe zu mittlerweile über 200 Einsätzen. Doch nicht nur als Schiedsrichter ist er vielen im Gedächtnis geblieben, viele kennen ihn auch als Stimme der Hallenstadtmeisterschaft in der Jahnhalle in Mönchengladbach.
Wenn Dirk Ostermann sein heimisches Büro betritt lachen den 55-jähirgen Familienvater zahlreiche Erinnerungen aus dem hiesigen Amateurfußball , in dem er seit fast 30 Jahre heimisch ist, an.
Jetzt ist es offiziell. Das morgige Derby (18:30) zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln findet ohne Zuschauer statt. Damit setzen die Borussen eine Verfügung der Stadt Mönchengladbach um, welche aufgrund des Corona-Virus Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern verbietet.
Das war ein ganz großer Schritt, den der 1. FC Viersen am Sonntag in der Bezirksliga tätigen konnte. Vor gut 200 Zuschauern siege die Gäste im Spitzenspiel beim SC Teutonia Kleinenbroich mit 1:0 (1:0) und machten damit das Tor zur Landesliga einen gewaltigen Spalt offen.
Ein eher ernüchterndes Wochenende liegt hinter dem hiesigen Jugendfußball, keines der Teams, dass in den Sonderligen bzw. der Niederrheinliga, im Falle von Süchtelns A-Junioren, antritt, konnte am Wochenende einen Sieg verzeichnen. Lediglich die B-Junioren von Concordia Viersen konnten einen Punkt holen.
Die Fohlen können es also doch noch, verlieren im eigenen Stadion. Nachdem man sich am 3. Spieltag RB Leipzig mit 1:3 geschlagen geben musste, folgten acht Siege und zuletzt ein Unentschieden. Vor 53.877 Zuschauern gab es dann allerdings am Samstagabend eine 1:3-Niederlage im Borussia-Park gegen Borussia Dortmund.
Für BW Concordia Viersen läuft es im Moment wirklich gut. Denn auch das zweite Spiel im neuen Jahr konnte die Elf von Trainer Tobias Beier siegreich bestreiten. Nach dem 5:2-Auswärtssieg in der Vorwoche beim ASV Süchteln II, gab es diesmal einen 2:1-Erfolg gegen BW Meer.
Aus der Traum vom ersten Pokalfinale seit 1959. VVV-Venlo hat trotz einer tollen Leistung am gestrigen Abend mit 2:0 beim Favoriten Vitesse Arnheim verloren.
Der Fußball-Verband Mittelrhein, mit seinen Fußballkreisen Aachen und Düren, sowie verschiedenen Fußballvereinen bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Das FSJ beginnt am 1. August 2021 und dauert ein Jahr. Arbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef bzw. die Geschäftsstellen der Kreise in Würselen oder Niederzier, sowie in den Geschäftsstellen der Vereine. Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021.
Trotz anhaltender Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen dreht sich für Rot-Weiß Oberhauen glücklicherweise die Fußballwelt weiter. Besonders in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, der Regionalliga, wird aber ein Großteil der Kosten durch Zuschauereinnahmen am Spieltag gedeckt. TV-Gelder gibt es nicht.
In einem Nachholspiel des 27. Spieltags empfängt die Alemannia am Mittwochabend den SC Preußen Münster. Anstoß auf dem Tivoli ist um 18.00 Uhr. Das Duell gegen den Drittliga-Absteiger ist das erste von insgesamt sieben Partien im Monat März.