Die beiden Fußballvereine Rheydter Spielverein und FV Mönchengladbach 2020 haben eineumfangreiche Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, die auf einem partnerschaftlichen, ver-trauensvollen und offenen Miteinander beider Vereine basiert. Die Zusammenarbeit beinhaltetinsbesondere eine gemeinsame Nutzung des Campus Park, eine umfassende Kooperation in derleistungsorientierten Jugendförderung und in der Ausbildung der Trainer.
Die Kooperation ist zunächst bis zum 30.06.2023 befristet, wobei beide Vereine Interesse geäu-ßert haben, die satzungsrechtlichen, organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen füreine mögliche Fusion zu prüfen, um für die Jugendförderung im Fußball noch bessereVoraussetzungen schaffen zu können.
Den Campus Park Rheydt (vormals RSV-Stadion) werden beide Vereine sowohl für das Trainingals auch als Austragungsort von Freundschafts- und Meisterschaftsspielen nutzen und somit Rheydt’s neues „Schmuckkästchen“ mit Leben füllen.
„Wir freuen uns sehr über die vereinbarte Kooperation und sehen diese als große Bereicherung,sowohl für unseren Verein, als auch für den Stadtteil Rheydt“, betont Daniel Imdahl, Schatzmeiser des RSV.
Uwe Röhrhoff vom FV Mönchengladbach ergänzt: „Wir schaffen mit der Kooperation mit demRSV die Basis für weiteres Wachstum unseres Vereins, freuen uns, den Campus Park als Heimspielstätte für unsere ambitionierten Frauen- und Mädchenmannschaften nutzen zu dürfenund sind stolz, die Zukunft des Jugendfußballs in Mönchengladbach fördern zu können.“
Quelle: Pressemitteilung Rheydter SV / FV Mönchengladbach
------
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Aus der Traum vom ersten Pokalfinale seit 1959. VVV-Venlo hat trotz einer tollen Leistung am gestrigen Abend mit 2:0 beim Favoriten Vitesse Arnheim verloren.
Der Fußball-Verband Mittelrhein, mit seinen Fußballkreisen Aachen und Düren, sowie verschiedenen Fußballvereinen bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Das FSJ beginnt am 1. August 2021 und dauert ein Jahr. Arbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef bzw. die Geschäftsstellen der Kreise in Würselen oder Niederzier, sowie in den Geschäftsstellen der Vereine. Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021.
Trotz anhaltender Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen dreht sich für Rot-Weiß Oberhauen glücklicherweise die Fußballwelt weiter. Besonders in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, der Regionalliga, wird aber ein Großteil der Kosten durch Zuschauereinnahmen am Spieltag gedeckt. TV-Gelder gibt es nicht.
In einem Nachholspiel des 27. Spieltags empfängt die Alemannia am Mittwochabend den SC Preußen Münster. Anstoß auf dem Tivoli ist um 18.00 Uhr. Das Duell gegen den Drittliga-Absteiger ist das erste von insgesamt sieben Partien im Monat März.