Der SV Straelen hat seinen „Wunschspieler“ verpflichtet und Said Harouz unter Vertrag genommen. Beim SVS soll der 25-Jährige die Rolles eines Führungsspielers einnehmen. In der zurückliegenden Spielzeit lief der Offensivspieler für den SC Wiedenbrück auf und kam dort in 28 Spielen in der Regionalliga West zum Einsatz, in denen er vier Tore erzielte.
Es ist schon knapp zwei Wochen her, dass Arian Gerguri und Carlos Miguel als Trainerteam der U17-Junioren den SV Straelen verlassen haben. Das Trainer-Duo hat mittlerweile die Arbeit bei den U19-Junioren des 1. FC Viersen aufgenommen.
Der SV Straelen hat sich für die kommende Saison die Dienste von Joep Munsters gesichert. Der 20-jährige Mittelfeldspieler stammt aus der Jugendakademie des niederländischen Zweitligisten VVV Venlo. Dort kam er in der zurückliegenden Spielzeit unter Trainer Jos Luhukay auch zu 14 Einsätzen im Profiteam des Grenzstädter, die nach dem Abstieg im vergangenen aus der Eredivisie aktuell in der Erste Divisie an den Start gehen. Ein weiteres Spiel bestritt Munsters für Venlo zudem im KNVB-Pokal.
Der Sieger des Niederrheinpokals 2022 des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) heißt SV Straelen. Im Finale vor 6.522 Zuschauern in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena gewann der SVS 1:0 (0:0) gegen den Regionalliga-Konkurrenten Wuppertaler SV und sicherte in einer Neuauflage des Endspiels aus dem Vorjahr den Titel. Der SV Straelen durfte am „Finaltag der Amateure“ nicht nur die begehrte Trophäe in Empfang nehmen. Er qualifizierte sich gleichzeitig für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals.
Für Trainer Bilal Lekesiz (36) und das U23-Team des SV Straelen läuft es derzeit wirklich gut. Aus den letzten fünf Spielen holte die Mannschaft fünf Siege. Mit aktuell 29 Punkte hat man sich in der Tabelle auf Platz 7 vorgeschoben. Weitere Sprünge sind angesichts von nur zwei Punkte Rückstand auf Platz 3 durchaus möglich.
Beim B-Ligisten DJK Labbeck/Uedemerbruch tut sich was. Nach der Verpflichtung des Ex-Profis Thomas Vtic als Trainer für die Saison 2022/23, steht nun auch das weitere Trainerteam.
Es war eine tolle Kulisse. Immerhin hatten sich1500 Zuschauer im Stadion an der Römerstraße eingefunden. Am Ende musste sich der SV Straelen allerdings mit 0:1 (0:1) gegen Alemannia Aachen geschlagen geben.
Der TSV Wachtendonk-Wankum muss in der Fußball-Landesliga erneu pausieren. Diesmal ist der Grund allerdings nicht das Corona-Virus, sondern der Ausfall der Flutlichtanlage beim RSV Praest.
In der Fußball-Landesliga hat der TSV Wachtendonk-Wankum das Nachholspiel gegen die VSF Amern mit 2:1 (1:1) gewonnen. Für die Elf von Trainer Guido Contrino traf Markus Keppeler doppelt.
Nach zwei Jahren ist Schluss für Thomas Vtic als Trainer beim C-Ligisten Weseler SV. Zur kommenden Saison heuert der 53-Jährige beim B-Ligisten DJK Labbeck/Uedemerbruch an. Mit ihm wechselt auch Co-Trainer Klaus Schmitz an die Marienbaumer Straße.
Der KFC Uerdingen kann den nächsten Spieler in seinem Oberliga-Kader begrüßen: Vom 1. FC Mönchengladbach wechselt Ryo Iwata an die Grotenburg.
Rot-Weiß Oberhausen hat sich die Dienste eines weiteren talentierten Spielers sichern können. Denis Donkor wechselt vom Landesligisten Türkspor Dortmund an die Lindnerstraße.
Die Kommission Spielbetrieb unter dem Vorsitz von Wolfgang Jades (Vorsitzender des Verbandsfußballausschusses/VFA) hat die Staffeleinteilung der Männer auf Verbandsebene vorgenommen.
Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. Beim Spielverein wird der 25-Jährige mit der Rückennummer 29 auflaufen.