Kai Schwertfeger der aktuell als Spieler noch in Diensten des Oberligisten SSVg Velber ist, wird seine aktive Laufbahn am Saisonende beenden. Doch verabschieden wird sich der 32-Jährige nicht im Verein. Der Ex-Profi wird den Velberter nämlich in anderer Funktion erhalten bleiben.
Der Wuppertaler SV hat einen weiteren Neuzugang unter Vertrag genommen. Aus der U23-Mannschaft von Fortuna Wuppertal wechselt Kevin Hagemann zurück zum WSV.
Der Wuppertaler SV hat einen weiteren Abgang zu verzeichnen. Wie der Verein mitgeteilt hat, wurde der Vertrag Gianluca Marzullo aufgelöst. Der 30-Jährige wechselte zur Saison 2019/20 zum WSV und kam seither 41 Einsätze in der Regionalliga West für die Wuppertaler. Dabei gelangen dem Offensivspieler 14 Tore.
Der Wuppertaler SV trägt sein Heimspiel am Mittwoch, den 27. Januar 2021 bereits um 18 Uhr im Stadion am Zoo aus. Ursprünglich sollte die Nachholspiel um erst um 19:30 stattfinden. Mit zwölf Punkten rangiert der Wuppertaler SV in der Tabelle der Regionalliga West auf den 16. Tabellenplatz. Alemannia Aachen hat sieben Punkte mehr auf dem Konto und ist aktuell Tabellenelfter.
Der Wuppertaler SV hat für ein echtes Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt gesorgt und Christopher Schorch verpflichtet. Zuvor löste der 31-jährige Abwehrspieler seinen Vertrag beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken auf.
Gute Nachrichten beim TVD Velbert. Die Oberligist stellt bereits frühzeitig die Weichen für die kommende Saison. Neben Marc Bach haben auch Co-Trainer Marvin Schneider und Torwarttrainer Dustin Paczulla ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. Letztgenannter wird zudem zukünftig zusätzlich als Co-Trainer fungieren. Dagegen scheidet Stefan Jäger auf eigenen Wunsch als Co-Trainer aus.
Der Cronenberger SC hat für die Rückrunde personell nachgelegt und Aleksandar Jesic verpflichtet. Der 20-jährige Mittelfeldspieler stand zuletzt beim Westfalen Oberligisten Westfalia Herne unter Vertrag.
Schlechte Nachrichten für den Wuppertaler SV. Bis auf weiteres muss der Regionalligist auf Routinier Daniel Grebe verzichten. Der 33-Jährige zog sich im Training einen Einriss im Innenband zu und wird Trainer Björn Mehnet somit in den ersten Spielen nach der Winterpause nicht zur Verfügung stehen.
Der Wuppertaler SV hat sich die Dienste von Torhüter Sebastian Patzler gesichert. Der 30-Jährige war seit Sommer „vereinslos“ und stand davor beim Drittligisten FC Viktoria Köln zwischen den Pfosten.
Aus der Traum vom ersten Pokalfinale seit 1959. VVV-Venlo hat trotz einer tollen Leistung am gestrigen Abend mit 2:0 beim Favoriten Vitesse Arnheim verloren.
Der Fußball-Verband Mittelrhein, mit seinen Fußballkreisen Aachen und Düren, sowie verschiedenen Fußballvereinen bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Das FSJ beginnt am 1. August 2021 und dauert ein Jahr. Arbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef bzw. die Geschäftsstellen der Kreise in Würselen oder Niederzier, sowie in den Geschäftsstellen der Vereine. Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021.
Trotz anhaltender Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen dreht sich für Rot-Weiß Oberhauen glücklicherweise die Fußballwelt weiter. Besonders in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, der Regionalliga, wird aber ein Großteil der Kosten durch Zuschauereinnahmen am Spieltag gedeckt. TV-Gelder gibt es nicht.
In einem Nachholspiel des 27. Spieltags empfängt die Alemannia am Mittwochabend den SC Preußen Münster. Anstoß auf dem Tivoli ist um 18.00 Uhr. Das Duell gegen den Drittliga-Absteiger ist das erste von insgesamt sieben Partien im Monat März.