Hinter der Personalie von Teammanager Mike Zintner kann der FC Remscheid einen Haken machen. Zintner verlängerte seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr und somit bis mindestens 30.06.2022 dem Landesligisten erhalten bleiben.
Der FC Remscheid hat den ersten Neuzugang für die Saison 2021/22 unter Vertrag genommen. Vom Oberligisten SC Velbert wechselt Marcel Blume nach Remscheid. Der 21-jährige Mittelfeldspieler bestritt für die Velberter bislang 29 Spiele in der Oberliga. Ausgebildet wurde Blume in der Jugend des Wuppertaler SV. Beim WSV stand er als U19-Spieler in der Saison 2018/19 auch in zwei Spielen in der Regionalliga-Mannschaft im Kader.
Der FC Remscheid setzt die Zusammenarbeit mit dem FCR-Urgestein Mike Kupfer fort. Somit bleibt Kupfer auch in der Saison 2021/22 Co-Trainer des Landesligisten, der zuvor bereits im Jugendbereich und für die Zweite des Vereins verantwortlich war.
Der FC Remscheid muss mit Paul Caspar einen Abgang für die restlichen Spiele der Saison hinnehmen. Der 21-jährige Abwehrspieler zieht es zurück in die USA, wo er sein Studium fortsetzen wird.
Wenn nach dem Lockdown die Saison in der Landesliga wieder aufgenommen werden kann, wird der FC Remscheid einen neuen Stürmer in seinen Reihen begrüßen dürfen. Aus der Klingenstadt vom VfB Solingen wechselt nämlich der treffsichere Vincenzo Lorefice zu den aufstiegsfavorisierten Remscheidern.
Der Verein SSV Bergisch Born ist noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat sich für die erste Mannschaft mit Lukas Meier verstärkt. Der Abwehrspieler kommt von der zweiten Mannschaft der TSG Sprockhövel. In der Landesliga kam er davor für den SC Obersprockhövel zum Einsatz.
Der FC Remscheid hat seinen Kader für die Saison 2020/21 komplettiert und Alexander Nwokolo als letzten Neuzugang für die kommende Spielzeit vorgestellt. Die 19-jährige Abwehrspieler wechselt aus der U19 des SC Velbert zum Landesligisten.
Der FC Remscheid hat auf der Torwartposition für die Saison 2020/21 noch einmal nachgelegt und Niclas Kubis verpflichtet. Der 19-Jährige wechselt vom Landesligisten SC Obersprockhövel ins Röntgen-Stadion.
Der FC Remscheid hat sich ein weiteres Talent geangelt und Leon Busch verpflichtet. Der 19-jährige Abwehrspieler wechselt dabei aus der A-Jugend-Niederrheinliga von der SSVg Velbert ins Röntgen-Stadion.
Der FC Remscheid darf sich über zwei weitere Vertragsverlängerungen freuen. Mit Yuya Yamaura und Sebastian Lienen bleiben nämlich zwei weitere Spieler dem Landesligisten erhalten.
Aus der Traum vom ersten Pokalfinale seit 1959. VVV-Venlo hat trotz einer tollen Leistung am gestrigen Abend mit 2:0 beim Favoriten Vitesse Arnheim verloren.
Der Fußball-Verband Mittelrhein, mit seinen Fußballkreisen Aachen und Düren, sowie verschiedenen Fußballvereinen bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Das FSJ beginnt am 1. August 2021 und dauert ein Jahr. Arbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef bzw. die Geschäftsstellen der Kreise in Würselen oder Niederzier, sowie in den Geschäftsstellen der Vereine. Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021.
Trotz anhaltender Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen dreht sich für Rot-Weiß Oberhauen glücklicherweise die Fußballwelt weiter. Besonders in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, der Regionalliga, wird aber ein Großteil der Kosten durch Zuschauereinnahmen am Spieltag gedeckt. TV-Gelder gibt es nicht.
In einem Nachholspiel des 27. Spieltags empfängt die Alemannia am Mittwochabend den SC Preußen Münster. Anstoß auf dem Tivoli ist um 18.00 Uhr. Das Duell gegen den Drittliga-Absteiger ist das erste von insgesamt sieben Partien im Monat März.