Oberligist ETB SW Essen hat die ab Sommer vakante Stelle des Cheftrainers nun neu besetzt. Wie der Verein mitteilte, wird Suat Tokat dabei die Nachfolge von Ralf vom Dorp antreten. Der 33-jährige A-Lizenz-Inhaber trainiert aktuell noch den Landesligisten SG Unterrath. Dort schaffte der zweifache Familienvater im vergangenen Saison den Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga. In Essen ist Tokat kein Unbekannter. Beim Nachbarn RW Essen schnürte er einst seine Schuhe in der NRW-Liga und Regionalliga West.
„Ich kenne Suat schon seit vielen Jahren. Ich habe ihn als Spieler bei RWE kennen und schätzen gelernt. Er war ein Spieler, der sehr ehrgeizig und immer bereit war, sehr viel zu investieren. Leider musste er seine Karriere verletzungsbedingt viel zu früh beenden. Er ist dann relativ zügig ins Trainergeschäft eingestiegen, konnte seine Mentalität und Zielstrebigkeit dort eins zu eins weiterleben und hat sie auch schnell in seiner ersten Trainerstation im Seniorenbereich bei der SG Unterrath integriert und vorgelebt. Er hat dort sehr erfolgreich gearbeitet und ist sofort in die Landesliga aufgestiegen.
Er hat uns dort durch seinen Spielstil und seine Art der Mannschaftsführung beeindruckt. Dementsprechend war er für uns ein sehr interessanter Kandidat. In den Gesprächen mit ihm hat er uns das Gefühl gegeben und davon überzeugt, dass er total hinter der Neuausrichtung beim ETB steht, dieses Projekt unbedingt mitmachen möchte und für diese Aufgabe brennt. Das gibt uns, unabhängig von seiner fachlichen Kompetenz, ein sehr gutes Gefühl. Suat stand damals nach der Insolvenz von RWE maßgeblich für den Neuaufbau. Es ging damals darum, im Verein etwas Neues aufzubauen und auf den Weg zu bringen. Wir stehen auch für einen absoluten Neuaufbau und da gibt es gewisse Parallelitäten. Wir sind uns sicher, dass Suat uns bei unserer Neuausrichtung sehr hilfreich sein wird und dafür der richtige Mann ist. Wir sind froh, dass Suat sich für uns entschieden hat und wir gemeinsam in die Zukunft gehen“, wird ETB-Sportvorstand Jürgen Lucas auf der Facebook-Seite zitiert.
------
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Angelo Recker läuft in der kommenden Saison wieder für den ASV Süchteln aus. Nach nur einem Jahr beim VfL Tönisberg kehrt Recker damit wieder zurück in die Irmgardisstadt.
Die Mannschaft des VSF Amern kann sich auf den ersten Neuzugang für die Saison 2021/22 freuen. Vom Oberligisten 1. FC Mönchengladbach wechselt dabei der talentierte Abwehrspieler Nick-Tijan Kleine in Rösler-Stadion nach Amern.
Stefan Krämer ist nicht mehr Trainer des KFC Uerdingen. Zu diesem Entschluss kam es nach gemeinsamen Gesprächen zwischen Gesellschafter Roman Gevorkyan und dem 54-jährigen Trainer. Co-Trainer Stefan Reisinger wird das Team in den kommenden Partien, erstmals am Samstag beim SC Verl, betreuen.
Der TSV Meerbusch hat sich für die kommenden Saison die Dienste von Oguz Ayan gesichert. Der langjährige Toptorjäger des 1. FC Mönchengladbach kommt dabei vom Ligakollegen Sportfreunde Baumberg. Dort erzielte er in neun Spielen in der Oberliga Niederrhein drei Tore. In gleicher Liga lief Ayan bereits in der Saison 2016/17 für den SC Kapellen auf.