Das SGS U20-Perspektivteam hat beim Rückrundenstart der 2. Frauen-Bundesliga den erhofften Punktgewinn gegen den 1. FFC Frankfurt mit einer unglücklichen 0:2-Niederlage (0:0) verpasst.
Obwohl das Team von Trainerin Laura Neboli über die gesamte Spielzeit dem Gegner mit einer kampfstarken Leistung Paroli bieten konnte, blieb man Ende der verdiente Lohn aus. Nach einer torlosen und ereignisarmen ersten Spielhälfte, in der sich beide Mannschaften nichts schenkten, wurde das Spiel nach Wiederanpfiff besser und der SGS-Nachwuchs nahm zeitweise das Heft in die Hand. Eine Vorentscheidung brachte dann die 60. Spielminute. Mandy Reinhardt bekam nach schöner Vorarbeit von Mathilda Thies zweimal hintereinander aus kurzer Distanz die Einschussmöglichkeit, scheiterte jedoch an der Frankfurter Torhüterin. Praktisch im Gegenzug machten es die Frankfurterinnen besser, spielten einen Angriff über drei Stationen zu Ende und Lisa Ebert traf zur 1:0-Führung ins lange Eck des Essener Gehäuses.
Die Ruhrstädterinnen gaben nicht auf und mühten sich redlich, kamen jedoch nicht mehr entscheidend vor das Gästetor. Kurz vor dem Abpfiff erhöhten die Hessinnen durch einen 20 Meterschuss von Caroline Krawczyk in den Winkel noch zum 2:0-Endstand. Eine aufgrund der Niederlage enttäuschte Trainerin Laura Neboli lobte nach dem Spiel den SGS U20- Nachwuchs für eine spielerische Leistung auf Augenhöhe und hob besonders den kämpferischen Einsatz ihres Teams heraus. Mit dieser Einstellung braucht man sich im Abstiegskampf auf keinen Fall frühzeitig geschlagen geben.
SGS Essen U20: Klostermann - Dzaltur, Hünnemeyer, Grassinger, Kniszewski, Rosin (76. Lenzen), Barbara (61. Coulibaly), Grutkamp, Hamdi, Thies, Reinhardt (68. Moczarski)
Quelle: SGS-Bericht
Das SGS U20-Perspektivteam hat im Nachholspiel gegen den SV Meppen mit 0:3 (0:0) erneut der Kürzeren gezogen und wartet nun seit fünf Partien auf einen weiteren Punktgewinn. Im Vergleich zum Spiel in Potsdam hatte Trainerin Laura Neboli personell wieder bessere Möglichkeiten, denn mit Kirsten Nesse, Lisa Klostermann, Mara Grutkamp und Hanna Hamdi kamen vier Spielerinnen zusätzlich in den SGS U20-Kader.
Am gestrigen Mittwochabend fanden gleich drei Nachholspiele des 19. Spieltages in der Kreisliga B Gruppe 2 statt. Den höchsten Sieg des Tages landete dabei die Mannschaft des SC Viktoria Krefeld mit dem 9:1 bei BV Union Krefeld.
Die Freude der Braunschweiger über den Sieg bei Fortuna Köln erleidet einen kleinen Dämpfer, U20-Nationalspieler Yari Otto erlitt einen Außenbandriss im Bereich des rechten Sprunggelenks.
Der VfR Fischeln kann eine weitere Vertragsverlängerung bekanntgeben. David Machnik verlängerte seinen Vertrag bei den Fischelnern gleich um zwei weitere Jahre. Der Mittelfeldspieler geht dann in sein bereits neuntes Jahr in Fischeln.