Tim Schneider wird auch in der kommenden Saison die Verantwortung als Trainer beim Oberligisten VfB 03 Hilden haben. Der 39-Jährige verlängerte seinem Vertrag vorzeitig und wird auch zukünftig auf seinen aktuellen Staff zurückgreifen können.
Der FC Tannenhof wird auch in der kommenden Saison von Frank Penz (52) trainiert. Bereits Anfang der letzten Woche einige sich Penz und der B-Ligist auf eine Zusammenarbeit für die nächsten zwei Jahre.
Die U23 von Fortuna Düsseldorf festigt dank des 2:0-Heimerfolges gegen Alemannia Aachen den dritten Tabellenplatz in der Regionalliga West. Beide Treffer der „Zwoten“ fielen dabei gegen Ende des ersten Durchgangs. Zuerst war es Routinier Oliver Funk (37.) der zum 1:0 traf. Anschließend erhöhte Steffen Meuer (44.) mit seinem bereits zehnten Saisontreffer auf 2:0.
Es ist „Lockdown light“ in Deutschland und für uns bietet sich die Gelegenheit, einmal einen Blick auf die ersten 8 Spiele des SC Unterbach in der Bezirksliga zu werfen. Nach der Sommervorbereitung war es schwer, eine Prognose für die Saison abzugeben. Der Aufsteiger aus Unterbach hatte immer wieder gute Auftritte, die aber selten über 90 Minuten gezeigt worden sind. Die Leistungen schwankten ein wenig. Von außen betrachtet war die Qualität der Mannschaft zu sehen, aber würde diese auch auf konstant hohem Niveau, wie es in der Bezirksliga nun mal gefragt ist, abgerufen werden können?
Bei der Reserve des SCU hat es einen Trainerwechsel gegeben. Nachdem Andy Bluhm dem Vorstand bereits vor einigen Wochen darüber informierte, dem Verein ab der Winterpause aus beruflichen Gründen nicht mehr als Trainer zur Verfügung zu stehen, hat man sich nun bereits letzte Woche im beiderseitigen Einvernehmen auf eine sofortige Trennung der Zusammenarbeit verständigt.
Bei regnerischen Wetter erwartete der SCU einen starken Gegner aus Solingen, der seine Qualitäten vor allem in den ersten 30 Minuten unter Beweis stellte.
Der SC Unterbach ist erfolgreich in die Reihe der drei Auswärtsspiele in Folge gestartet und holt beim 0:2 (0:0) Sieg in Wersten drei wohlverdiente Punkte.
Das war deutlich. TuRu Düsseldorf gewinnt am Freitagabend sein Heimspiel gegen den TSV Meerbusch mit 4:0 (2:0) und fährt damit die ersten drei Punkte der Spielzeit 2020/21 ein.
Hochsommerliche Temperaturen im September und somit bestes Fußballwetter begleiteten den Auswärtsauftritt des SCU in Berghausen, der leider mit einem 2:0 (0:0) Sieg der Hausherren endete, welcher erst kurz vor Schluss besiegelt wurde.
Der Rather SV bleibt seiner Favoritenrolle in der Landesliga Gruppe 1. gerecht. Am Freitagabend gewann die Elf von Trainer Andreas Kusel auch ihr zweites Saisonspiel. Beim Aufsteiger SC Teutonia Kleinenbroich hieß es Ende 2:0 für den Topanwärter auf den Aufstieg in die Oberliga.
Aus der Traum vom ersten Pokalfinale seit 1959. VVV-Venlo hat trotz einer tollen Leistung am gestrigen Abend mit 2:0 beim Favoriten Vitesse Arnheim verloren.
Der Fußball-Verband Mittelrhein, mit seinen Fußballkreisen Aachen und Düren, sowie verschiedenen Fußballvereinen bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Das FSJ beginnt am 1. August 2021 und dauert ein Jahr. Arbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef bzw. die Geschäftsstellen der Kreise in Würselen oder Niederzier, sowie in den Geschäftsstellen der Vereine. Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021.
Trotz anhaltender Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen dreht sich für Rot-Weiß Oberhauen glücklicherweise die Fußballwelt weiter. Besonders in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, der Regionalliga, wird aber ein Großteil der Kosten durch Zuschauereinnahmen am Spieltag gedeckt. TV-Gelder gibt es nicht.
In einem Nachholspiel des 27. Spieltags empfängt die Alemannia am Mittwochabend den SC Preußen Münster. Anstoß auf dem Tivoli ist um 18.00 Uhr. Das Duell gegen den Drittliga-Absteiger ist das erste von insgesamt sieben Partien im Monat März.