In der Duisburger schauinsland-reisen-arena stehen sich im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ am 21. Mai der SV Straelen und Titelverteidiger Wuppertaler SV gegenüber.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In der Duisburger schauinsland-reisen-arena kommt es am Samstag, 21. Mai 2022, ab 16.15 Uhr zum Endspiel um den Niederrheinpokal des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) zwischen dem SV Straelen und Titelverteidiger Wuppertaler SV. Tickets für die Neuauflage des Endspiels aus dem Vorjahr sind ab Freitag, 13. Mai, 10 Uhr, erhältlich.
Das Duell zwischen den beiden Regionalligisten aus Straelen und Wuppertal wird im Rahmen des bundesweiten „Finaltags der Amateure“ ausgetragen. Erstmals sind alle 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit ihren Pokalendspielen am selben Tag dabei (Live-Konferenz im ARD Fernsehen). Abends steigt außerdem das DFB-Pokalfinale zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig im Berliner Olympiastadion.
Nachdem die Finaltage in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Pandemie ohne bzw. nur mit einer begrenzten Anzahl von Zuschauer in den Stadien stattfinden mussten, kehren die Fans in diesem Jahr bundesweit zurück und bereiten den Teams eine große Bühne.
Karten (inklusive VRR) für das Niederrheinpokal-Finale 2021/2022 zwischen dem SV Straelen und dem Wuppertaler SV sind an folgenden Stellen erhältlich:
Wuppertal-Anhänger mit Sitzplatz-Karten betreten das Stadion über den Eingang Nord, Stehplatzinhaber über Süd-Ost. Die Straelener Anhänger nutzen den Eingang Süd-West.
Ticket-Preise
Sitzplätze:
Stehplätze:
Rund um die Arena gibt es für alle Besucher/innen kostenlose Parkplätze, so lange die Verfügbarkeit ausreicht. Bei der Veranstaltung gelten die aktuell gültigen Corona-Regelungen des Landes NRW. In Innenräumen wird zum Tragen einer FFP2-Maske geraten.
Wichtiger Hinweis: Es wird dringend darum gebeten, sich Karten für das Niederrheinpokal-Finale im Vorverkauf zu sichern.
Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben.
Quelle: Pressemitteilung FVN
-----
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de
Besser hätte der Start in die Saison 2022/23 für den SC Union Nettetal in der Oberliga-Niederrhein nicht laufen können. Mit einem verdienten 5:2-Heimerfolg gegen die SpVg Schonnebeck starteten die Seendstädter in die neue Spielzeit. Die Schonnebecker gehören dabei schon seit Jahren durchweg zu den Top-Teams der Liga
Die Spatzen pfiffen es bereits seit Längerem von den Dächern. Jetzt hat auch ETB SW Essen die Verpflichtung von Yannik Gonzalez als Trainer der U19 vor wenigen Tagen offiziell bekanntgegeben. Der 24-Jährige tritt am Uhlenkrug die Nachfolge von Dennis Czayka an, der den Landesligisten SC Velbert übernimmt.
VVV-Venlo hat einen perfekten Start in die Saison 2022/23 hingelegt. Gegen Aufstiegsanwärter Almere City siegten die Grenzstädter überaus verdient mit 3:0. Trainer Rick Kruys beorderte mit Rick Ketting und Robert Klaasen zwei Neuzugänge in die Startelf, neun weitere Positionen wurden von Spielern der Vorsaison eingenommen.
Borussia Mönchengladbach hat den 2023 auslaufenden Vertrag mit Alassane Plea vorzeitig bis zum 30. Juni 2025 verlängert, inklusive einer Option für ein weiteres Jahr.