In einem Nachholspiel des 27. Spieltags empfängt die Alemannia am Mittwochabend den SC Preußen Münster. Anstoß auf dem Tivoli ist um 18.00 Uhr. Das Duell gegen den Drittliga-Absteiger ist das erste von insgesamt sieben Partien im Monat März.
Der Abschluss der ersten englischen Woche in diesem Kalenderjahr bildet zeitgleich den Auftakt zu drei weiteren Spielen binnen einer Woche. Zu Gast ist die Alemannia am Samstag im Rahmen des 28. Spieltags der Regionalliga West bei der U23 von Borussia Mönchengladbach. Anstoß im Rheydter Grenzlandstadion ist um 14.00 Uhr.
Mit einem weiteren Nachholspiel schließt die Alemannia am Mittwoch offiziell die Hinrunde der Regionalliga West ab. Zu Gast sind die Schwarz-Gelben um 18.00 Uhr beim Wuppertaler SV. Die Partie des 14. Spieltags war zuvor bereits dreimal abgesagt worden.
Am Samstag wird die Uhr noch einmal in die Hinrunde der Regionalliga West zurückgedreht. In einem Nachholspiel des 15. Spieltags ist die Alemannia zu Gast beim FC Wegberg-Beeck. Für die Schwarz-Gelben ist es das erste Spiel unter dem Interimsduo Kristoffer Andersen / Dietmar Bozek, welches die Mannschaft nach der Beurlaubung von Trainer Stefan Vollmerhausen auf das Derby eingestellt hat.
Die Alemannia stellt die Geschäftsführung und sportliche Leitung neu auf. Martin Bader wird zum 1. März 2021 bei der Alemannia als Geschäftsführer mit der Verantwortung für den kaufmännischen und den sportlichen Bereich starten. Er wird ab sofort in die weiteren sportlichen Entscheidungen eingebunden.
Alemannia Aachen hat sich nach einer internen Analyse der vergangenen Wochen von Cheftrainer Stefan Vollmerhausen getrennt. Das haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat bei der gestrigen Aufsichtsratssitzung gemeinsam beschlossen. Auch Sportdirektor Thomas Hengen wird den Verein auf eigenen Wunsch verlassen, da sich für ihn eine neue berufliche Perspektive ergeben hat.
Am 25. Spieltag der Regionalliga West gibt die bislang stark aufspielende U23 von Fortuna Düsseldorf ihre Visitenkarte am Tivoli ab. Der Anpfiff an der Krefelder Straße ertönt am Samstag um 14.00 Uhr.
Am letzten Tag der Transferperiode hat die Alemannia noch einen Abgang zu verzeichnen. Kai Bösing verlässt die Alemannia auf eigenen Wunsch und wechselt zum niederländischen Zweitligisten MVV Maastricht.
Am letzten Tag der Transferperiode hat die Alemannia eine weitere Offensivkraft unter Vertrag genommen. Marwin Studtrucker stürmt künftig am Tivoli, nachdem er seinen Vertrag beim Wuppertaler SV am Montag aufgelöst hat.
Die Alemannia hat Angreifer Terence Groothusen unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Niederländer wechselt vom Liga-Konkurrenten SV Straelen an den Tivoli.
Aus der Traum vom ersten Pokalfinale seit 1959. VVV-Venlo hat trotz einer tollen Leistung am gestrigen Abend mit 2:0 beim Favoriten Vitesse Arnheim verloren.
Der Fußball-Verband Mittelrhein, mit seinen Fußballkreisen Aachen und Düren, sowie verschiedenen Fußballvereinen bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Das FSJ beginnt am 1. August 2021 und dauert ein Jahr. Arbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef bzw. die Geschäftsstellen der Kreise in Würselen oder Niederzier, sowie in den Geschäftsstellen der Vereine. Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021.
Trotz anhaltender Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen dreht sich für Rot-Weiß Oberhauen glücklicherweise die Fußballwelt weiter. Besonders in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, der Regionalliga, wird aber ein Großteil der Kosten durch Zuschauereinnahmen am Spieltag gedeckt. TV-Gelder gibt es nicht.
In einem Nachholspiel des 27. Spieltags empfängt die Alemannia am Mittwochabend den SC Preußen Münster. Anstoß auf dem Tivoli ist um 18.00 Uhr. Das Duell gegen den Drittliga-Absteiger ist das erste von insgesamt sieben Partien im Monat März.