Peter Frymuth, Präsident des Fußballverbandes Niederrhein, zeigt sich erfreut über die aktuellen Lockerungen der nordrhein-westfälischen Landesregierung in der Corona-Pandemie. Die ab dem 22. Februar geltende Coronaschutzverordnung sieht eine Öffnung der Sportplätze und deren Nutzung unter Vorgaben vor.
Das war zu erwarten. Nach den starken Schneefällen am Wochenende sind für Samstag bereits die ersten beiden Spiele in der Regionalliga West abgesagt worden. Die zusätzlichen anhaltenden frostigen Temperaturen haben dafür gesorgt, dass die Plätze somit unbespielbar sind.
Für den morgigen Samstag in der Regionalliga West sind bereits drei Partien witterungsbedingt abgesagt worden. Betroffen sind davon die Spielen zwischen FC Schalke U23 vs, FC Wegberg-Beeck, SV Lippstadt vs. Alemannia Aachen und Fortuna Düsseldorf U23 vs. Wuppertaler SV.
Der Fußballverband Niederrhein (FVN) unterbricht die Saison 2020/2021 und verlängert die Aussetzung des gesamten Spielbetriebs, die bislang bis zum 30. November vorgesehen war, bis Mitte Januar 2021. Dies betrifft sämtliche Pflichtspiele - also Meisterschafts- wie Pokalspiele - im Herren-, Frauen- und Jugendfußball sowie im Futsal.
Kurz vor dem Lockdown konnte in der Kreisliga B Gruppe 1 noch drei Spiele über die Bühne gehen.
Die Regierung hat binnen eines Jahres des zweiten Lockdown bestimmt. Das hat auch weitreichende Folgen für den Amateurfußball. Ab dem 02. November wird es dann leer auf den Plätzen werden, Neben dem Spielbetrieb ist auch der Trainingsbetrieb für den Rest des Novembers ausgesetzt. Wir haben euch nach eurer Meinung gefragt und das hier sind die Antworten:
Der gesamte Spielbetrieb im Fußballverband Niederrhein (FVN) wird aufgrund der aktuellen Verfügungslage ab Montag, 2. November 2020, vorerst ruhen.
Aus der Traum vom ersten Pokalfinale seit 1959. VVV-Venlo hat trotz einer tollen Leistung am gestrigen Abend mit 2:0 beim Favoriten Vitesse Arnheim verloren.
Der Fußball-Verband Mittelrhein, mit seinen Fußballkreisen Aachen und Düren, sowie verschiedenen Fußballvereinen bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Das FSJ beginnt am 1. August 2021 und dauert ein Jahr. Arbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef bzw. die Geschäftsstellen der Kreise in Würselen oder Niederzier, sowie in den Geschäftsstellen der Vereine. Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021.
Trotz anhaltender Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen dreht sich für Rot-Weiß Oberhauen glücklicherweise die Fußballwelt weiter. Besonders in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, der Regionalliga, wird aber ein Großteil der Kosten durch Zuschauereinnahmen am Spieltag gedeckt. TV-Gelder gibt es nicht.
In einem Nachholspiel des 27. Spieltags empfängt die Alemannia am Mittwochabend den SC Preußen Münster. Anstoß auf dem Tivoli ist um 18.00 Uhr. Das Duell gegen den Drittliga-Absteiger ist das erste von insgesamt sieben Partien im Monat März.