Mit gutem Umschaltspiel zu Platz sechs

Mit 49 Punkten und Tabellenplatz sechs hat der ASV Süchteln die Erwartungen in dieser Saison erfüllt. Nach 31 Punkten in der Hinrunde ließ die Ausbeute in der Rückrunde allerdings nach. Hier waren es aus verschiedensten Gründen nur noch 18 Punkte, die man sammeln konnte. Das war gut in der Saison: „Wenn man die gesamte Saison […]

Alle sportlich qualifizierten Klubs erhalten Zulassung für die Frauen-Bundesligen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das Zulassungsverfahren zur Spielzeit 2025/2026 der Google Pixel Frauen-Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga abgeschlossen. Nach Prüfung sämtlicher Unterlagen und der auf dieser Basis erfolgten Zulassungserteilung durch die Fachgruppe Frauen- und Mädchenfußball des DFB steht fest, dass alle sportlich qualifizierten Klubs der zwei Spielklassen die Voraussetzungen erfüllen und damit am Spielbetrieb […]

Kerem Yalcin und Timur Kesim verlassen Rot-Weiß Oberhausen

Wenige Tage vor dem Trainingsauftakt der Saison 2025/26 gibt es Klarheit bei zwei weiteren Personalien. Kerem Yalcin und Timur Kesim werden die Kleeblätter verlassen. Yalcin durchlief seit der U14 alle Jugendmannschaften von Rot-Weiß Oberhausen und trug acht Jahre lang das Kleeblatt auf der Brust. Zur Saison 2022/23 schaffte der 20-Jährige den Sprung in den Profikader. […]

Alemannia Aachen leiht Matti Wagner aus

Foto: Alemannia Aachen Der Kader der Alemannia für die kommende Spielzeit nimmt weiter Formen an: Linksverteidiger Matti Wagner wird für eine Saison von der SpVgg Greuther Fürth aus der 2. Bundesliga ausgeliehen. Der gebürtige Eschweiler lernte das Fußballspielen bei Vereinen aus dem Aachener Umland, ehe er sich 2016 dem Nachwuchs des 1. FC Köln anschloss. […]

Den Blick weiter nach vorn: Tugbenyo bleibt ein Zebra

Foto: Heiko van der Velden MSV-Mittelfeldmann Jesse Tugbenyo ist und bleibt ein Zebra: Der 23-Jährige verlängert seinen Vertrag an der Wedau und geht mit dem Spielverein in die 3. Liga . Die 3. Liga ist kein Neuland für den gebürtigen Warsteiner: Mit dem SC Verl bestritt Tugbenyo in der Saison 2022/23 bereits 17 Drittliga-Matches. Im […]

Tom Hendriks wird Alemanne

Foto: Alemannia Aachen Den neuen Torwarttrainer Ivica Ljubicic kennt er bestens: Torhüter Tom Hendriks wird sich zur neuen Saison der Alemannia anschließen. Der Niederländer verbrachte die abgelaufene Spielzeit bei Helmond Sport in der zweithöchsten Liga seines Heimatlandes. Geboren in Heerlen unweit der Grenze, ging Hendriks seine ersten fußballerischen Schritte bei der RKVV De Leeuw im […]

Kr. A: „Mit Thorsten Saleh haben wir eine tolle Lösung für unser Trainerteam gefunden“

Manfred Finke (Abteilungsleiter), Klaus Ernst (Trainer), Thorsten Saleh (Co-Trainer) und Tommy Offermanns (Jugendleiter). Foto: SC Waldniel Das Trainerteam des SC Waldniel um Cheftrainer Klaus Ernst ist komplett. Der A-Ligist hat jetzt auch die wichtige Position des Co-Trainers besetzt. Fündig wurden die Verantwortlichen dabei in den eigenen Reihen, was wiederum eine Konsequenz des eingeschlagenen zukünftigen Weges […]

Mit Fleiß und Tempo: Symalla verlängert vorzeitig

Foto: Heiko van der Velden Vom Talent zum Profi: Jan-Simon Symalla nahm im Sommer 2024 den Schritt aus der Junioren-Bundesliga in die Regionalliga West. Auch in den kommenden Jahren wird der 20-Jährige Flügel in ZebraStreifen wirbeln. Simon Symalla sammelte während des Spieljahres 2024/25 wichtige Minuten unter Dietmar Hirsch: 29 Mal lief das ehemalige ZebraTalent aus […]

Ivica Ljubicic wird neuer Torwarttrainer

Foto: Alemannia Aachen Alemannia Aachen stellt sich mit Ivica Ljubicic auf der Position des Torwarttrainers neu auf. Der 41-Jährige übernimmt die Position von Hans Spillmann, mit dem der Verein derzeit Gespräche über eine Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich führt. Mit der Verpflichtung von Ljubicic setzen die Schwarz-Gelben einen Schritt in der strukturellen Weiterentwicklung im Profifußball und gehen […]

Lucas Halangk wechselt an die Lindnerstraße

Foto:: RW Oberhausen Rot-Weiß Oberhausen kann einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 vorstellen. Lucas Halangk wechselt vom Halleschen FC auf die Emscherinsel. Für Halangk ist es die erste Station außerhalb von Sachsen-Anhalt, denn neben dem Großteil seiner Jugendzeit schnürte der 21-jährige Schienenspieler auch in den ersten Profijahren die Schuhe für den HFC. Trotz seines […]